[ Quellcode: seyon ]
Paket: seyon (2.20c-36 und andere)
X11-Kommunikationsprogramm mit vielen Features
Seyon ist ein komplettes Modemkommunikationsprogramm für das X Window System. Einige Features sind:
- Wählverzeichnis - Terminalemulation (DEC VT02, Tektronix 4014 und ANSI) - integrierte Skriptsprache - Zmodem
Andere Pakete mit Bezug zu seyon
|
|
|
|
-
- dep: debconf (>= 1.2.9)
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
- oder debconf-2.0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch cdebconf, cdebconf-udeb, debconf
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libice6 (>= 1:1.0.0) [sparc64]
- X11-Inter-Client-Exchange-Bibliothek
-
- dep: libsm6 [sparc64]
- X11-Biblitothek für Sitzungsverwaltung
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- dep: libxaw7 (>= 2:1.0.14) [nicht arm64]
- Bibliothek mit »X11 Athena Widgets« (xaw)
- dep: libxaw7 (>= 2:1.0.16) [arm64]
-
- dep: libxext6 [sparc64]
- X11-Bibliothek für verschiedene Erweiterungen
-
- dep: libxmu6 (>= 2:1.1.3)
- X11-Bibliothek mit diversen Hilfsprogrammen
-
- dep: libxpm4 [sparc64]
- X11-Pixmap-Bibliothek
-
- dep: libxt6t64
- X11-Bibliothek mit wesentlichen Werkzeugen
-
- dep: xterm
- X-Terminalemulator
- oder x-terminal-emulator
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch alacritty, blackbox-terminal, cool-retro-term, deepin-terminal, eterm, foot, gnome-console, gnome-terminal, kitty, konsole, lilyterm, lxterminal, mate-terminal, mlterm, mlterm-tiny, pterm, ptyxis, qmlkonsole, qterminal, rxvt-unicode, sakura, stterm, terminator, terminology, termit, tilix, xfce4-terminal, xiterm+thai, xterm, yakuake, zutty
seyon herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.20c-36 | 126,3 kB | 377,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.20c-36 | 129,0 kB | 329,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.20c-36+b2 | 126,8 kB | 378,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.20c-36 | 122,2 kB | 297,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.20c-36 | 122,2 kB | 273,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.20c-36 | 121,9 kB | 302,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.20c-36 | 131,9 kB | 329,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.20c-35 | 137,9 kB | 428,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.20c-36 | 126,0 kB | 330,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.20c-36 | 112,7 kB | 268,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.20c-36 | 127,9 kB | 393,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.20c-36 | 132,3 kB | 443,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.20c-36 | 132,9 kB | 377,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.20c-36 | 129,8 kB | 317,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.20c-36 | 128,3 kB | 337,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.20c-36 | 123,5 kB | 308,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.20c-36 | 119,0 kB | 1.214,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.20c-36 | 125,2 kB | 297,0 kB | [Liste der Dateien] |