Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: monit  ]

Paket: monit (1:5.35.2-3 und andere)

Links für monit

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket monit herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Werkzeug zum Anzeigen und Verwalten von Daemons oder ähnlichen Programmen

monit ist ein Werkzeug, das Daemons oder andere Programme, die auf einem UNIX-System laufen, überwacht und verwaltet. Es startet spezifizierte Programme oder startet Sie erneut, wenn sie inaktiv sind.

monit unterstützt:

 * Daemon-Modus - fragt Programme in festgelegten Intervallen ab
 * Anzeigemodi - aktiv, passiv oder manuell
 * Starten, Stoppen und Neustarten von Programmen
 * Gruppieren und Verwalten von Programmgruppen
 * Festlegung von Prozessabhängigkeiten
 * Protokollieren nach syslog oder in eine eigene Protokolldatei
 * Konfiguration - umfassende Steuerdatei
 * Laufzeit- und TCP/IP-Port-Überprüfung (tcp und udp)
 * SSL-Unterstützung zur Port-Überprüfung
 * Überprüfung von UNIX Domain Sockets
 * Prozessstatus und Prozess-Timeout
 * CPU-Nutzung je Prozess
 * Speichernutzung je Prozess
 * Prüfung auf Zombie-Status
 * Überprüfung der durchschnittlichen Systemlast
 * Überprüfung der Zeitmarke einer Datei oder eines Verzeichnisses
 * Benachrichtigen, Stoppen oder Neustarten eines Prozesses abhängig
   von seinen Eigenschaften
 * MD5-Prüfsummen für Programme, die von monit gestartet oder
   gestoppt werden
 * Benachrichtigung für Programm-Timeout, -Neustart, -Prüfsumme,
   -Stopp, -Ressourcen- und -Zeitmarkenfehler
 * Flexible und einstellbare E-Mail-Benachrichtigungen
 * Protokollüberprüfung. HTTP, FTP, SMTP, POP, IMAP, NNTP, SSH, DWP,
   LDAPv2 und LDAPv3
 * Eine HTTP-Schnittstelle, mit optionaler SSL-Unterstützung, um
   mittels eines Webbrowsers auf monit zuzugreifen.

Markierungen: System-Administration: Überwachung, Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: interface::daemon, network::hiavailability, Vernetzung: Server, Rolle: Programm, Zweck: use::monitor, works-with::software:running

Andere Pakete mit Bezug zu monit

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

monit herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
alpha (inoffizielle Portierung) 1:5.35.2-3 339,4 kB1.155,0 kB [Liste der Dateien]
amd64 1:5.35.2-3 366,8 kB1.105,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 1:5.35.2-3 339,9 kB1.153,0 kB [Liste der Dateien]
armel 1:5.35.2-3 355,9 kB1.150,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 1:5.35.2-3 359,1 kB958,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 1:5.35.2-3 341,4 kB1.050,0 kB [Liste der Dateien]
i386 1:5.35.2-3 382,5 kB1.187,0 kB [Liste der Dateien]
ia64 (inoffizielle Portierung) 1:5.33.0-2+b1 402,1 kB1.683,0 kB [Liste der Dateien]
loong64 (inoffizielle Portierung) 1:5.35.2-3 351,0 kB1.088,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 1:5.35.2-3 344,0 kB1.078,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 1:5.35.2-3 329,2 kB1.186,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 1:5.35.2-3 357,1 kB1.281,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 1:5.35.2-3 358,9 kB1.217,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 1:5.35.2-3 363,5 kB997,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 1:5.35.2-3 348,0 kB1.092,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 1:5.35.2-3 400,6 kB1.023,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 1:5.35.2-3 319,4 kB1.225,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 1:5.35.2-3 371,1 kB1.075,0 kB [Liste der Dateien]