[ Quellcode: amanda ]
Paket: amanda-common (1:3.5.4-2.1 und andere)
Links für amanda-common
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket amanda herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.amanda.org]
Ähnliche Pakete:
Netzwerk-Backupsystem AMANDA (Bibliotheken)
AMANDA steht für »Advanced Maryland Automatic Network Disk Archiver«. Dieses Paket enthält notwendige Bibliotheken für AMANDAs Client- und Server-Pakete sowie die Dokumentation.
Andere Pakete mit Bezug zu amanda-common
|
|
|
|
-
- dep: adduser
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
-
- dep: debconf (>= 0.5)
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
- oder debconf-2.0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch cdebconf, cdebconf-udeb, debconf
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [sh4]
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libcurl4 (>= 7.16.2) [ia64]
- Einfach nutzbare Client-Bibliothek für URL-Übertragungen (OpenSSL-Variante)
-
- dep: libcurl4t64 (>= 7.16.2) [nicht ia64]
- Einfach nutzbare Client-Bibliothek für URL-Übertragungen (OpenSSL-Variante)
-
- dep: libglib2.0-0 (>= 2.75.3) [ia64]
- GLib library of C routines - transitional package
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.76.0) [nicht ia64]
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libjson-perl
- Modul für die Handhabung von Daten im JSON-Format
-
- dep: libssl3 (>= 3.0.0) [ia64]
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libssl3t64 (>= 3.0.0) [nicht ia64]
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libtirpc3 (>= 1.0.2) [ia64]
- Transportunabhängige RPC-Bibliothek
-
- dep: libtirpc3t64 (>= 1.0.2) [nicht ia64]
- Transportunabhängige RPC-Bibliothek
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: openbsd-inetd
- OpenBSDs Internet-Superserver
- oder inet-superserver
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch inetutils-inetd, openbsd-inetd, rlinetd, xinetd
-
- dep: perl (>= 5.38.2-2) [ia64]
- Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
- dep: perl (>= 5.40.0-6) [m68k, x32]
- dep: perl (>= 5.40.1-2) [sh4]
- dep: perl (>= 5.40.1-6) [nicht ia64, m68k, sh4, x32]
-
- dep: perlapi-5.38.2 [ia64]
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch perl-base
-
- dep: perlapi-5.40.0 [m68k, x32]
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch perl-base
-
- dep: perlapi-5.40.1 [nicht ia64, m68k, x32]
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch perl-base
-
- dep: update-inetd
- Updater für die Konfigurationsdatei von inetd
-
- sug: amanda-server (= 1:3.5.1-11.1+b1) [ia64]
- Advanced Maryland Automatic Network Disk Archiver (Server)
- oder amanda-client (= 1:3.5.1-11.1+b1)
- Netzwerk-Backupsystem AMANDA (Client)
- sug: amanda-server (= 1:3.5.4-1+b1) [m68k, x32]
- oder amanda-client (= 1:3.5.4-1+b1)
- sug: amanda-server (= 1:3.5.4-2) [sh4]
- oder amanda-client (= 1:3.5.4-2)
- sug: amanda-server (= 1:3.5.4-2.1) [nicht ia64, m68k, sh4, x32]
- oder amanda-client (= 1:3.5.4-2.1)
amanda-common herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1:3.5.4-2.1 | 2.066,5 kB | 13.736,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1:3.5.4-2.1 | 1.965,7 kB | 9.851,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1:3.5.4-2.1 | 1.863,5 kB | 11.228,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1:3.5.4-2.1 | 1.792,9 kB | 9.386,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1:3.5.4-2.1 | 1.816,7 kB | 8.605,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1:3.5.4-2.1 | 2.118,7 kB | 9.253,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1:3.5.4-2.1 | 2.042,3 kB | 9.375,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1:3.5.1-11.1+b1 | 2.129,0 kB | 13.807,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1:3.5.4-2.1 | 3.066,8 kB | 24.770,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1:3.5.4-1+b1 | 1.614,3 kB | 8.145,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1:3.5.4-2.1 | 1.888,6 kB | 12.518,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1:3.5.4-2.1 | 2.002,2 kB | 12.792,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1:3.5.4-2.1 | 2.039,6 kB | 12.630,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1:3.5.4-2.1 | 3.166,7 kB | 24.773,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1:3.5.4-2.1 | 1.888,1 kB | 9.887,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1:3.5.4-2 | 1.941,3 kB | 9.411,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1:3.5.4-2.1 | 1.788,1 kB | 45.047,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1:3.5.4-1+b1 | 1.784,9 kB | 8.617,0 kB | [Liste der Dateien] |