Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: tango  ]

Paket: tango-accesscontrol (10.1.0+dfsg1-1~exp1)

Links für tango-accesscontrol

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket tango herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Experimentelles Paket

Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.

Verteiltes Steuerungssystem TANGO - Zugriffskontrollserver

TANGO ist ein objektorientiertes, verteiltes Steuerungssystem. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen TANGO-Geräteprozessen, die auf demselben Computer laufen oder über das Netzwerk verteilt sind. Diese Prozesse können dem Steuerungssystem überall im Netzwerk Dienste wie Hardwaresteuerung oder Datenverarbeitung bereitstellen.

Dieses Paket stellt einen TANGO-Zugriffskontrollserver bereit. Es kann verwendet werden, um die Benutzer und IP-Adressen zu verwalten, die für den Zugriff auf TANGO-Geräte zugelassen sind.

Markierungen: Vernetzung: Server, Rolle: Programm

Andere Pakete mit Bezug zu tango-accesscontrol

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

tango-accesscontrol herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 73,0 kB439,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 66,3 kB483,0 kB [Liste der Dateien]
armel 60,1 kB290,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 61,6 kB290,0 kB [Liste der Dateien]
i386 69,0 kB322,0 kB [Liste der Dateien]
loong64 (inoffizielle Portierung) 64,9 kB419,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 58,9 kB431,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 66,7 kB483,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 67,1 kB483,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 64,5 kB431,0 kB [Liste der Dateien]