Paket: tango-db (10.1.0+dfsg1-1~exp1)
Links für tango-db
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket tango herunterladen:
- [tango_10.1.0+dfsg1-1~exp1.dsc]
- [tango_10.1.0+dfsg1.orig.tar.xz]
- [tango_10.1.0+dfsg1-1~exp1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Science Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Picca Frédéric-Emmanuel (QS-Seite)
- Roland Mas (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.tango-controls.org]
Ähnliche Pakete:
Experimentelles Paket
Warnung: Dieses Paket stammt aus der Experimental-Distribution. Dies bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich instabil oder fehlerhaft ist und sogar Datenverlust verursachen kann. Bitte lesen Sie den Changelog und andere möglicherweise verfügbare Dokumentation, bevor Sie es benutzen.
Verteiltes Steuerungssystem TANGO - Datenbankserver
TANGO ist ein objektorientiertes, verteiltes Steuerungssystem. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen TANGO-Geräteprozessen, die auf demselben Computer laufen oder über das Netzwerk verteilt sind. Diese Prozesse können dem Steuerungssystem überall im Netzwerk Dienste wie Hardwaresteuerung oder Datenverarbeitung bereitstellen.
Dieses Paket stellt einen TANGO-Datenbankserver zur Verfügung, der MySQL/MariaDB verwendet.
Andere Pakete mit Bezug zu tango-db
|
|
|
|
-
- dep: init-system-helpers (>= 1.54~)
- Hilfsprogramme für alle Init-Systeme
-
- dep: dbconfig-mysql
- Unterstützung von dbconfig-common für MySQL/MariaDB
- oder dbconfig-no-thanks
- Umgehung von dbconfig-common
-
- dep: debconf (>= 0.5)
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
- oder debconf-2.0
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht loong64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64]
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libmariadb3 (>= 3.0.0)
- Datenbank MariaDB - Clientbibliothek
-
- dep: libomniorb4-3t64 (>= 4.3.3+ds1)
- omniORB core libraries
-
- dep: libomnithread4 (>= 4.3.3+ds1)
- C++ threading library
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libtango-tools
- Verteiltes Steuerungssystem TANGO - gemeinsame ausführbare Dateien
-
- dep: libtango10 (>= 10.1.0+dfsg1)
- Verteiltes Steuerungssystem TANGO - Laufzeitbibliothek
-
- rec: default-mysql-client
- Datenbank MySQL - Client-Binärdateien (Metapaket)
tango-db herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 213,3 kB | 1.283,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 185,5 kB | 1.311,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 182,6 kB | 1.118,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 186,7 kB | 926,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 211,1 kB | 1.262,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 187,6 kB | 1.183,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 152,2 kB | 1.410,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 187,2 kB | 1.439,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 189,0 kB | 1.375,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 183,9 kB | 1.275,0 kB | [Liste der Dateien] |