Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: tigervnc  ]

Paket: tigervnc-viewer (1.15.0+dfsg-2)

Links für tigervnc-viewer

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket tigervnc herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

X-Client für Virtual Network Computing

VNC steht für Virtual Network Computing. Im Wesentlichen ist es ein Fernanzeigesystem, d.h. es ermöglicht Ihnen, von überall im Internet auf einer (fast) beliebigen Rechnerarchitektur die Arbeitsumgebung einer fernen Maschine zu betrachten und fernzusteuern. Zu diesem Zweck implementiert es ein Client/Server-Modell.

Dieses Paket stellt einen VNC-Client für X zur Verfügung. Damit können Sie sich mit einem VNC-Server verbinden und dessen Inhalt anzeigen. Es gibt VNC-Server für andere Betriebssysteme.

Andere Pakete mit Bezug zu tigervnc-viewer

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

tigervnc-viewer herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 362,5 kB1.396,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 336,5 kB1.396,0 kB [Liste der Dateien]
armel 324,8 kB1.331,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 328,9 kB1.203,0 kB [Liste der Dateien]
i386 375,8 kB1.403,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 359,8 kB1.524,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 355,0 kB1.288,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 355,2 kB1.412,0 kB [Liste der Dateien]