[ Quellcode: reform-tools ]
Paket: reform-desktop-minimal (1.71-2)
Links für reform-desktop-minimal
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket reform-tools herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [source.mnt.re]
Ähnliche Pakete:
MNT Reform Desktop Environment -- essential components
The MNT Reform suite of open hardware computers comes with a default Debian installation. This metapackage includes all packages required for a minimal non-graphical terminal based installation.
Andere Pakete mit Bezug zu reform-desktop-minimal
|
|
|
|
-
- dep: alsa-utils
- Dienstprogramme für Konfiguration und Verwendung von ALSA
-
- dep: apt
- commandline package manager
-
- dep: apt-file
- Suche nach Dateien in Debian-Paketen (Befehlszeilen-Schnittstelle)
-
- dep: apt-listbugs
- Werkzeug zur Anzeige kritischer Fehler vor Installationen mit APT
-
- dep: apt-utils
- package management related utility programs
-
- dep: bash-completion
- Programmierbare Vervollständigung für die Bash-Shell
-
- dep: brightness-udev
- Control backlight brightness - udev rules
-
- dep: brightnessctl
- Control backlight brightness
-
- dep: bsdextrautils
- extra utilities from 4.4BSD-Lite
-
- dep: busybox
- Tiny utilities for small and embedded systems
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch busybox-static
-
- dep: ca-certificates
- Häufig genutzte Zertifizierungsstellen
-
- dep: console-data
- Tastaturdefinitionen, Schriften, Zeichensätze und Fallback-Tabellen für »kbd«
-
- dep: console-setup
- Programm zur Einstellung von Schriftart und Tastaturbelegung für die Konsole
-
- dep: cpio
- GNU cpio -- Ein Programm zur Verwaltung von Dateiarchiven
-
- dep: cron
- Daemon für die Zeitplanung von Prozessen
-
- dep: cryptsetup
- Unterstützung für Festplattenverschlüsselung - Startskripte
-
- dep: cryptsetup-initramfs
- Unterstützung für Festplattenverschlüsselung - initramfs-Integration
-
- dep: curl
- Befehlszeilenwerkzeug zur Dateiübertragung mit URL-Syntax
-
- dep: dbus-bin
- Einfaches Interprozess-Nachrichtensystem (Befehlszeilen-Dienstprogramme)
-
- dep: debian-archive-keyring
- OpenPGP archive certificates of the Debian archive
-
- dep: debian-keyring
- OpenPGP certificates of Debian Developers and Maintainers
-
- dep: dhcpcd-base
- DHCPv4 and DHCPv6 dual-stack client (binaries and exit hooks)
-
- dep: dialog
- Erzeugt benutzerfreundliche Dialogfelder aus Shellskripten
-
- dep: dosfstools
- Programme zum Anlegen und Überprüfen von MS-DOS-FAT-Dateisystemen
-
- dep: e2fsprogs
- Werkzeuge für ext2-/ext3-/ext4-Dateisysteme
-
- dep: elinks
- advanced text-mode WWW browser
-
- dep: fbset
- Instandhaltungsprogramm für Framebuffer-Geräte
-
- dep: fdisk
- collection of partitioning utilities
-
- dep: file
- Erkennung des Dateityps mittels »magischer« Zahlen
-
- dep: gnupg
- GNU Privacy Guard - ein freier Ersatz für PGP
-
- dep: gpiod
- Tools for interacting with Linux GPIO character device - binary
-
- dep: gpm
- Allzweck-Maus-Schnittstelle
-
- dep: greetd
- minimal Wayland login manager
-
- dep: hdparm
- Einstellung der Festplattenparameter für hohe Leistung
-
- dep: htop
- Interaktiver Prozessbetrachter
-
- dep: iproute2
- Werkzeuge für Netzwerk(verkehrs)kontrolle
-
- dep: iptables
- Verwaltungswerkzeuge für Paketfilterung und Network Address Translation (NAT)
-
- dep: iputils-ping
- Werkzeuge zur Überprüfung der Erreichbarkeit von Rechnern im Netz
-
- dep: iw
- Konfigurationswerkzeug für kabellose Linux-Geräte
-
- dep: kbd
- Hilfsprogramme für Tastaturbelegung und Linux-Konsolenschriftart
-
- dep: less
- Pagerprogramm ähnlich zu more
-
- dep: lm-sensors
- Programme zum Lesen von Temperatur-/Spannungs-/Lüfter-Sensoren
-
- dep: locales
- GNU-C-Bibliothek: Unterstützung für Sprachdaten (»locales«)
-
- dep: lshw
- Informationen über die Hardwarekonfiguration
-
- dep: lvm2
- Der Linux Logical Volume Manager
-
- dep: man-db
- Werkzeuge zum Lesen von Handbuchseiten
-
- dep: micro
- modern and intuitive terminal-based text editor
-
- dep: nano
- Kleiner, benutzerfreundlicher Texteditor, inspiriert durch Pico
-
- dep: ncdu
- Anzeige der Plattenbelegung mit ncurses
-
- dep: ncurses-term
- Zusätzliche Terminaldefinitionen
-
- dep: net-tools
- Netzwerk-Werkzeugsatz NET-3
-
- dep: netbase
- Grundlegendes TCP/IP-Netzwerksystem
-
- dep: netcat-openbsd
- Schweizer Taschenmesser für TCP/IP
-
- dep: network-manager
- Rahmenwerk zur Netzwerkverwaltung (Daemon und Userspace-Werkzeuge)
-
- dep: nfacct
- Werkzeug für »netfilter accounting objects«
-
- dep: ntpsec
- Daemon und Hilfsprogramme für das Network Time Protocol
-
- dep: ntpsec-ntpdate
- client for setting system time from NTP servers
-
- dep: nvme-cli
- Verwaltungswerkzeug für nichtflüchtige Speichermedien
-
- dep: openssh-client
- Secure Shell (SSH) Client, für den sicheren Zugang zu entfernten Rechnern
-
- dep: parted
- Partitionsmanipulator
-
- dep: pciutils
- PCI-Werkzeuge
-
- dep: picotool
- interact with RP2040/RP2350 devices or binaries
-
- dep: pocket-reform-handbook
- MNT Pocket Reform Operator Handbook
-
- dep: procps
- Hilfswerkzeuge für das /proc-Dateisystem
-
- dep: python3-psutil
- Modul mit komfortablen Funktionen für die Prozessverwaltung (Python 3)
-
- dep: readline-common
- GNU readline und history Bibliotheken, gemeinsame Dateien
-
- dep: reform-handbook
- MNT Reform Operator Handbook
-
- dep: reform-tools
- MNT System Tools for MNT Reform and MNT Pocket Reform
-
- dep: rfkill
- Werkzeug, das mobile Geräte aktiviert und deaktiviert
-
- dep: rsync
- Schnelles, vielseitiges Kopierwerkzeug für entfernte (und lokale) Dateien
-
- dep: systemd
- System- und Diensteverwaltung
-
- dep: systemd-sysv
- System- und Diensteverwaltung - Kompatibilitäts-Links für SysV
-
- dep: telnet
- Übergangspaket für den Wechsel zu inetutils-telnet
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch inetutils-telnet
-
- dep: tmux
- Terminal-Multiplexer
-
- dep: traceroute
- Verfolgt die Route, die Pakete über ein IPv4/IPv6-Netzwerk nehmen
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch inetutils-traceroute
-
- dep: tuigreet
- Graphical console greeter for greetd
-
- dep: u-boot-tools
- Begleitprogramme für den Bootloader Das U-Boot
-
- dep: unzip
- Entpacker für .zip-Dateien
-
- dep: usbutils
- Linux USB utilities
-
- dep: vim
- Vi IMproved - verbesserter vi-Editor
-
- dep: w3m
- WWW-Browser und Anzeigeprogramm mit exzellenter Unterstützung für Tabellen und Frames
-
- dep: wavemon
- Überwachung von Wireless-Geräten
-
- dep: wget
- Lädt Dateien aus dem Web
-
- dep: wireless-regdb
- Linux-Datenbank mit Regelungen für Funkgeräte
-
- dep: wpasupplicant
- Client-Unterstützung für WPA und WPA2 (IEEE 802.11i)
-
- dep: xdg-utils
- Desktop-Integrationsprogramme von freedesktop.org
-
- dep: zstd
- Schneller verlustfreier Komprimierungsalgorithmus - Befehlszeilenwerkzeuge
-
- rec: ezurio-qcacld-2.0-dkms
- DKMS source for the Qualcomm QCA9377 SDIO driver
-
- rec: flash-kernel
- Programm, um bestimmte eingebettete Geräte bootfähig zu machen
-
- rec: linux-headers-mnt-reform-arm64
- Paket nicht verfügbar
-
- rec: linux-image-mnt-reform-arm64
- Paket nicht verfügbar
-
- sug: firmware-atheros
- Binary firmware for Qualcomm Atheros wireless cards
-
- sug: firmware-iwlwifi
- Binary firmware for Intel Wireless cards
-
- sug: firmware-mediatek
- Binary firmware for MediaTek and Ralink chips for networking, SoCs and media
-
- sug: firmware-misc-nonfree
- Binary firmware for various drivers in the Linux kernel
-
- sug: firmware-realtek
- Binary firmware for Realtek network and audio chips
-
- sug: reform-branding
- Company logo of MNT Research GmbH in multiple formats
reform-desktop-minimal herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
all | 19,6 kB | 45,0 kB | [Liste der Dateien] |