Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bullseye-backports  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: wpa  ]

Paket: hostapd (2:2.10-21.1)

Links für hostapd

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket wpa herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Zugangspunkt (Access Point) und Authentifizierungsserver für Wi-Fi und Ethernet

Zuganspunkt (Access Point, Basisstation) gemäß IEEE 802.11 und IEEE 802.1X/WPA/WPA2/WPA3/EAP-Authentifikator

Ursprünglich war hostapd eine optionale Userspace-Komponente für den Host-AP-Treiber. hostapd fügt der im Kernel-Treiber enthaltenen grundlegenden IEEE-802.11-Verwaltung weitere Funktionen hinzu: Nutzung eines externen RADIUS-Authentifizierungsservers für Zugriffskontrolle anhand der MAC-Adressen, IEEE-802.1X-Authentifikator und dynamisches »WEP Keying«, RADIUS Accounting, WPA/WPA2/WPA3-Authentifikator (IEEE 802.11i/RSN) und dynamisches »TKIP/CCMP Keying«.

Die aktuelle Version bietet Unterstützung für weitere Treiber, einen integrierten EAP-Authentifikator (d.h. ermöglicht die volle Authentifizierung, ohne einen externen RADIUS-Authentifizierungsserver zu erfordern) und einen RADIUS-Authentifizierungsserver für die EAP-Authentifizierung.

hostapd arbeitet mit folgenden Treibern:

 * Treiber auf Grundlage von mac80211 mit Unterstützung für den
   »Master Mode« [linux],
 * Host-AP-Treiber für Prism2/2.5/3 [linux],
 * Treiber-Schnittstelle für FreeBSDs net80211-Schicht [kfreebsd],
 * beliebige Treiber für kabelgebundenes Ethernet für
   IEEE-802.1X-Authentifizierung.

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Daemon, Vernetzung: network::configuration, network::server, Dienst, Netzwerk-Protokoll: RADIUS, Rolle: role::program, security::authentication

Andere Pakete mit Bezug zu hostapd

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

hostapd herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
ppc64el 873,0 kB2.808,0 kB [Liste der Dateien]