Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: ldapvi  ]

Paket: ldapvi (1.7-11)

Links für ldapvi

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket ldapvi herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Suchen in LDAP und Aktualisierung mittels Texteditor

Auf den ersten Blick sieht ldapvi aus wie ldapsearch: Sie suchen nach Einträgen innerhalb einer LDAP-Datenbank. Im Unterschied erscheinen jedoch die Ergebnisse in Ihrem Editor und Sie können Änderungen vornehmen, Einträge hinzufügen oder löschen. Nachdem Sie also Ihre Arbeit erledigt haben und den Editor schließen, bietet ldapvi einige Optionen an: Anzeige der Änderung als LDIF, Änderungen zur Datenbank übertragen oder Änderungen verwerfen.

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Kommandozeile, Netzwerk-Protokoll: protocol::ldap, role::program, Zweck: Hilfswerkzeug, GUI-Baukasten: Ncurses TUI, Zweck: use::editing, works-with::db

Andere Pakete mit Bezug zu ldapvi

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

ldapvi herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 68,3 kB225,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 63,9 kB237,0 kB [Liste der Dateien]
armel 60,5 kB206,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 61,4 kB182,0 kB [Liste der Dateien]
i386 72,5 kB238,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 64,6 kB244,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 73,3 kB301,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 68,6 kB205,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 67,0 kB233,0 kB [Liste der Dateien]