Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: httptunnel  ]

Paket: httptunnel (3.3+dfsg-5 und andere)

Links für httptunnel

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket httptunnel herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Tunnelt einen Datenstrom in HTTP-Anfragen

Erzeugt einen virtuellen, bidirektionalen Datenstrom, der in HTTP-Anfragen getunnelt wird. Die Anfragen können über einen HTTP-Proxy gesendet werden, wenn man will.

Dies kann für Benutzer hinter restriktiven Firewalls nützlich sein. Falls der WWW-Zugang über einem HTTP-Proxy erlaubt ist, kann httptunnel und - zum Beispiel - telnet oder PPP verwendet werden, um sich mit einem Computer außerhalb der Firewall zu verbinden.

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Kommandozeile, interface::daemon, network::client, Vernetzung: Server, VPN oder Tunneln, Netzwerk-Protokoll: protocol::http, role::program, Anwendungs-Suite: GNU, Zweck: Routen

Andere Pakete mit Bezug zu httptunnel

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

httptunnel herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 3.3+dfsg-5 49,6 kB151,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 3.3+dfsg-5+b2 49,4 kB188,0 kB [Liste der Dateien]
armel 3.3+dfsg-5 46,5 kB129,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 3.3+dfsg-5 46,7 kB113,0 kB [Liste der Dateien]
i386 3.3+dfsg-5 51,0 kB149,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 3.3+dfsg-5 52,6 kB187,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 3.3+dfsg-5 50,7 kB131,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 3.3+dfsg-5 48,6 kB143,0 kB [Liste der Dateien]