Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: buffer  ]

Paket: buffer (1.19-12.1)

Links für buffer

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket buffer herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Buffering/reblocking Programm für Band Sicherungen, Drucken

Buffer realisiert Double Buffering und kann benutzt werden für die Bandsicherung oder zum Drucken. Es kann auch zur Konversion eines Datenstromes in eine vorgegebene Blockgröße verwand werden.

Buffer benutzt Shared Memory um eine veränderliche Input Datenrate in eine konstante Output Datenrate zu wandeln. Typischerweise wird es in einer Pipe zwischen einem Backup Programm und dem Bandlaufwerk benutzt, aber es finden sich auch andere Anwendungen, wie das Puffern von Druckdaten in lpd's Input Filter.

Markierungen: Benutzer-Schnittstellen: Kommandozeile, Rolle: Programm, Zweck: Hilfswerkzeug

Andere Pakete mit Bezug zu buffer

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

buffer herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 14,3 kB42,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 14,3 kB86,0 kB [Liste der Dateien]
armel 14,4 kB85,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 14,4 kB85,0 kB [Liste der Dateien]
i386 15,0 kB45,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 14,6 kB86,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 14,2 kB38,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 14,3 kB41,0 kB [Liste der Dateien]