Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  bookworm-backports  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ] [  experimental  ]
[ Quellcode: bind9  ]

Paket: bind9 (1:9.20.11-4)

Links für bind9

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket bind9 herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Server zur Namensauflösung von Internet Domains

Berkeley Internet Name Domain (BIND 9) implementiert einen Server zur Namensauflösung von Internet Domains. BIND 9 ist die im Internet am weitesten verbreitete Nameserver-Software und wird vom Internet Software Consortium, www.isc.org, unterstützt.

Dieses Paket enthält den Server und zugehörige Konfigurationsdateien.

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Daemon, Vernetzung: Server, network::service, protocol::dns, Netzwerk-Protokoll: IPv6, SSL/TLS, Rolle: Programm

Andere Pakete mit Bezug zu bind9

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

bind9 herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 247,8 kB891,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 230,8 kB1.395,0 kB [Liste der Dateien]
armel 231,8 kB1.319,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 235,2 kB1.255,0 kB [Liste der Dateien]
i386 261,7 kB935,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 257,2 kB1.459,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 245,1 kB766,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 236,1 kB858,0 kB [Liste der Dateien]