[ Quellcode: at-spi2-core ]
Paket: libatk-bridge2.0-0t64 (2.58.0-1~bpo13+1)
Links für libatk-bridge2.0-0t64
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket at-spi2-core herunterladen:
- [at-spi2-core_2.58.0-1~bpo13+1.dsc]
- [at-spi2-core_2.58.0.orig.tar.xz]
- [at-spi2-core_2.58.0-1~bpo13+1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [wiki.gnome.org]
Ähnliche Pakete:
Werkzeugsatz zur Überbrückung zwischen ATK und AT-SPI - Laufzeitbibliothek
Dieses Paket enthält die »ATK bridge«-Laufzeitbibliothek.
Andere Pakete mit Bezug zu libatk-bridge2.0-0t64
|
|
|
|
-
- dep: libatk1.0-0t64 (= 2.58.0-1~bpo13+1)
- ATK - Werkzeugsammlung zur Barrierefreiheit
-
- dep: libatspi2.0-0t64 (= 2.58.0-1~bpo13+1)
- Assistive Technology Service Provider Interface - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libc6 (>= 2.38)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: libdbus-1-3 (>= 1.10)
- Einfaches Interprozess-Nachrichtensystem (Bibliothek)
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.80.0)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
libatk-bridge2.0-0t64 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 67,7 kB | 285,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 63,7 kB | 301,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 58,4 kB | 299,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 59,9 kB | 235,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 72,2 kB | 295,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 72,5 kB | 365,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 68,2 kB | 257,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 63,8 kB | 293,0 kB | [Liste der Dateien] |