Alle Optionen
stretch  ]
[ Quellcode: gdbm  ]

Paket: libgdbm3 (1.8.3-14)

Links für libgdbm3

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket gdbm herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

GNU dbm Datenbankroutinen (Laufzeitversion)

GNU dbm ('gdbm') ist eine Bibliothek von Datenbankroutinen, welche erweiterbare Hashes benutzen und ähnlich wie die Standard UNIX 'dbm' Funktionen arbeiten.

Das Prinzip von 'gdbm' ist die gemeinsame Speicherung von Schlüssel/Daten Paaren in einer Datei, und bietet somit eine persistente Implementation des abstrakten Datentyps 'dictionary' (Perl Programmierer kennen diesen unter dem Namen 'hash').

Andere Pakete mit Bezug zu libgdbm3

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

libgdbm3 herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Paketgröße Größe (installiert) Dateien
amd64 29,3 kB68,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 27,5 kB64,0 kB [Liste der Dateien]
armel 27,7 kB63,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 27,9 kB59,0 kB [Liste der Dateien]
i386 30,5 kB67,0 kB [Liste der Dateien]
mips 28,2 kB64,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 28,7 kB70,0 kB [Liste der Dateien]
mipsel 28,4 kB64,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 28,8 kB164,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 29,9 kB76,0 kB [Liste der Dateien]