Paket: citadel-server (902-4)
Links für citadel-server
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket citadel herunterladen:
Betreuer:
- Debian Citadel Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Wilfried Goesgens (QS-Seite)
- Michael Meskes (QS-Seite)
- Alexander Wirt (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.citadel.org]
Ähnliche Pakete:
Vollständiger und mächtiger Groupware-Server
Citadel ist eine vollständige und mächtige quelloffene Groupware-Plattform.
* E-Mail, Kalender/Zeitplanung, Adressbücher * Schwarzes Brett, Mailinglistenserver, Instant Messaging * Unterstützung mehrerer Domains * Intuitive, ansprechende AJAX-artige Webschnittstelle
Das Citadel-System ist sehr vielseitig. Es liefert zahlreiche Frontends für Benutzer, wie eine textbasierte Schnittelle, eine AJAX-artige Webschnittstelle und viele bekannten PIM-Clients, die SMTP/POP/IMAP verwenden. Alle können gleichzeitig verwendet werden.
Außerdem ist es sehr skalierbar. Ein gut ausgestatteter Citadel-Server kann nicht nur eine große Anzahl an gleichzeitig arbeitenden Benutzern unterstützen, sondern auch ein verteiltes Netzwerk von Citadel-Knoten aufbauen, die Container und deren Inhalte teilen.
Andere Pakete mit Bezug zu citadel-server
|
|
|
|
-
- dep: adduser
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
-
- dep: debconf (>= 0.5)
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
- oder debconf-2.0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch cdebconf, cdebconf-udeb, debconf
-
- dep: libc-ares2 (>= 1.7.3)
- Asynchrone Namensauflösung
-
- dep: libc6 (>= 2.15) [nicht arm64, ppc64el]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
-
- dep: libcitadel4 (>= 902)
- Werkzeuge für Citadel
-
- dep: libcurl3 (>= 7.16.3)
- Einfach nutzbare Client-Bibliothek für URL-Übertragungen (OpenSSL-Variante)
-
- dep: libdb5.3
- Berkeley-Datenbank-Bibliotheken v5.3 [Laufzeit]
-
- dep: libev4 (>= 1:4.04)
- Leistungsstarke Ereignisschleifen-Bibliothek nach dem Vorbild von libevent
-
- dep: libexpat1 (>= 2.0.1)
- C-Bibliothek zur XML-Analyse - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libical2 (>= 2.0.0)
- C-Implementierung der »iCalendar«-Bibliothek (Laufzeit)
-
- dep: libldap-2.4-2 (>= 2.4.7)
- OpenLDAP-Bibliotheken
-
- dep: libpam0g (>= 0.99.7.1)
- Bibliothek für Pluggable Authentication Modules
-
- dep: libsieve2-1
- a library for parsing, sorting and filtering your mail
-
- dep: libssl1.0.2 (>= 1.0.2d)
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: lsb-base (>= 3.0-6)
- Linux Standard Base - Funktionalität für Init-Skripte
-
- dep: openssl
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Kryptographiewerkzeug
-
- dep: patch
- Eine Diff-Datei auf ein Original anwenden
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.1.4)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
-
- rec: db4.6-util
- Paket nicht verfügbar
-
- rec: shared-mime-info
- FreeDesktop.org - gemeinsame MIME-Datenbank und Spezifikation
citadel-server herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 385,3 kB | 1.609,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 327,1 kB | 1.600,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 336,0 kB | 1.523,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 345,8 kB | 1.311,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 422,1 kB | 1.785,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips | 356,3 kB | 1.814,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 354,5 kB | 1.907,0 kB | [Liste der Dateien] |
mipsel | 361,5 kB | 1.814,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 334,3 kB | 2.116,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 357,4 kB | 1.734,0 kB | [Liste der Dateien] |