Quellcode-Paket: tzdata (2021a-0+deb9u4) [security]
Links für tzdata
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
- GNU Libc Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Clint Adams (QS-Seite)
- Aurelien Jarno (QS-Seite)
- Adam Conrad (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.iana.org]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- tzdata
- Zeitzonen- und Sommerzeit-Daten
Andere Pakete mit Bezug zu tzdata
|
|
-
- adep: debhelper (>= 9)
- Hilfsprogramme für debian/rules
-
- idep: po-debconf
- Werkzeug für die Verwaltung übersetzter Vorlagendateien mit »gettext«
-
- idep: rdfind
- Werkzeug zum Finden doppelter Dateien
-
- idep: symlinks
- Scannen und Ändern symbolischer Links
Download tzdata
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
tzdata_2021a-0+deb9u4.dsc | 2,0 kB | eb0d293836732fffe1abc3081d950cfa |
tzdata_2021a.orig.tar.gz | 402,2 kB | 20eae7d1da671c6eac56339c8df85bbd |
tzdata_2021a-0+deb9u4.debian.tar.xz | 105,4 kB | 02f8d462b17dc82dd8995f0c07faad2f |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/glibc-team/tzdata.git -b stretch
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/glibc-team/tzdata