[ bullseye ]
[ bookworm ]
Quellcode-Paket: qtwebkit-opensource-src (5.212.0~alpha4-11)
Links für qtwebkit-opensource-src
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
- Debian Qt/KDE Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Timo Jyrinki (QS-Seite)
- Lisandro Damián Nicanor Pérez Meyer (QS-Seite)
- Dmitry Shachnev (QS-Seite)
- Simon Quigley (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- libqt5webkit5
- Bibliotheken der Qt-Engine für Webinhalte
- libqt5webkit5-dev
- Web content engine library for Qt - development files
- qml-module-qtwebkit
- Qt WebKit QML module
Andere Pakete mit Bezug zu qtwebkit-opensource-src
|
|
-
- adep: bison
- YACC-kompatibler Parsergenerator
-
- adep: cmake (>= 2.8.12)
- Plattformübergreifendes, quelloffenes Make-System
-
- adep: debhelper-compat (= 13)
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: flex
- Schneller Generator für Tokenizer (lexical analyzer)
-
- adep: gperf
- Generator für perfekte Hash-Funktionen
-
- adep: libfontconfig1-dev
- Generische Schriftkonfigurationsbibliothek - Übergangspaket
-
- adep: libgl1-mesa-dev [nicht armel armhf]
- Übergangspaket
- oder libgl-dev [nicht armel armhf]
- Herstellerunabhängige GL-Verteilbibliothek -- GL-Entwicklungsdateien
-
- adep: libgles2-mesa-dev [armel armhf]
- Übergangspaket
- oder libgles2-dev [armel armhf]
- Paket nicht verfügbar
-
- adep: libglib2.0-dev
- GLib - Bibliothek von C-Routinen - Entwicklungsdateien
-
- adep: libglu1-mesa-dev [nicht armel armhf]
- OpenGL Utility Library (GLU) von Mesa -- Entwicklungsdateien
- oder libglu-dev [nicht armel armhf]
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch libglu1-mesa-dev
-
- adep: libgstreamer-plugins-base1.0-dev
- GStreamer Entwicklungsdateien für die Bibliotheken aus dem Basispaket
-
- adep: libgstreamer1.0-dev
- GStreamer - Entwicklungsdateien der Kernbibliothek
-
- adep: libhyphen-dev
- Silbentrennungsbibliothek ALTLinux - Entwicklungsdateien
-
- adep: libicu-dev
- Entwicklungsdateien für Internationale Komponenten für Unicode
-
- adep: libjpeg-dev
- Entwicklungsdateien für die JPEG-Bibliothek [Pseudopaket]
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libjpeg62-turbo-dev
-
- adep: libpng-dev
- PNG-Bibliothek - Entwicklung (Version 1.6.)
-
- adep: libqt5opengl5-dev (>= 5.15.2+dfsg~)
- Qt-5-OpenGL-Bibliothek - Entwicklungsdateien
-
- adep: libqt5sensors5-dev (>= 5.15.2~)
- Qt-5-Sensormodul - Entwicklungsdateien
-
- adep: libqt5webchannel5-dev (>= 5.15.2~)
- Webkommunikationsbibliothek für Qt - Entwicklungsdateien
-
- adep: libsqlite3-dev
- SQLite 3 - Entwicklungsdateien
-
- adep: libwebp-dev
- Verlustbehaftete Kompression von Digitalfotos
-
- adep: libwoff-dev
- Bibliothek zum Konvertieren von Schriften in WOFF 2.0 - Entwicklungsdateien
-
- adep: libxcomposite-dev
- Bibliothek für die X11-Composite-Erweiterung (Entwicklungs-Header)
-
- adep: libxml2-dev
- GNOME-XML-Bibliothek - Entwicklungsdateien
-
- adep: libxrender-dev
- X-Rendering-Erweiterung - Clientbibliothek (Entwicklungsdateien)
-
- adep: libxslt1-dev
- Bibliothek für die Verarbeitung von XSLT 1.0 - Entwicklungsausrüstung
-
- adep: ninja-build
- small build system closest in spirit to Make
-
- adep: pkg-config
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken
-
- adep: pkg-kde-tools (>= 0.6.4)
- various packaging tools and scripts for KDE Applications
-
- adep: python3
- Interaktive objektorientierte Hochsprache (Python3-Standardversion)
-
- adep: qtbase5-private-dev (>= 5.15.2+dfsg~)
- Qt-5-Basis - interne Entwicklungsdateien
-
- adep: qtdeclarative5-private-dev (>= 5.15.2+dfsg~)
- Qt 5 declarative private development files
-
- adep: qtpositioning5-dev (>= 5.15.2+dfsg~)
- Qt 5 Positioning development files
-
- adep: ruby
- Interpreter für die objektorientierte Skriptsprache Ruby (Standardversion)
-
- adep: xauth
- X-Hilfsprogramm für die Authentifizierung
-
- adep: xvfb
- mittels virtuellem Framebuffer imitierter X-Server
Download qtwebkit-opensource-src
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
qtwebkit-opensource-src_5.212.0~alpha4-11.dsc | 3,1 kB | 45feb95c5a9ab84f34464ad453f7476c |
qtwebkit-opensource-src_5.212.0~alpha4.orig.tar.xz | 12.234,9 kB | 5b61a72497f06e51db09d57edc3c35fb |
qtwebkit-opensource-src_5.212.0~alpha4-11.debian.tar.xz | 63,8 kB | 08479b8610f9c29f9ee9b325a0e60e9c |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/qt-kde-team/qt/qt5webkit.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/qt-kde-team/qt/qt5webkit