Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]

Quellcode-Paket: rxvt-unicode (9.22-11)

Links für rxvt-unicode

Debian-Ressourcen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
aterm
Übergangspaket für den Wechsel zu rxvt-unicode
aterm-ml
Übergangspaket für den Wechsel zu rxvt-unicode
rxvt
Übergangspaket für den Wechsel zu rxvt-unicode
rxvt-ml
Übergangspaket für den Wechsel zu rxvt-unicode
rxvt-unicode
Terminal-Emulator ähnlich RXVT mit Unterstützung von Unicode und 256 Farben
rxvt-unicode-256color
Übergangspaket für den Wechsel zu rxvt-unicode
rxvt-unicode-lite
Übergangspaket für den Wechsel zu rxvt-unicode

Andere Pakete mit Bezug zu rxvt-unicode

  • build-depends
  • build-depends-indep

Download rxvt-unicode

DateiGröße (in kB)MD5-Prüfsumme
rxvt-unicode_9.22-11.dsc 2,4 kB 6f7e13a555f568d235bcf15817ddcc53
rxvt-unicode_9.22.orig.tar.bz2 909,4 kB 93782dec27494eb079467dacf6e48185
rxvt-unicode_9.22-11.debian.tar.xz 33,1 kB 22faa56aed9e1997c95e68b398896d23
Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
https://salsa.debian.org/debian/rxvt-unicode.git -b debian/sid
Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
https://salsa.debian.org/debian/rxvt-unicode