Quellcode-Paket: tzdata (2022g-2)
Links für tzdata
Debian-Ressourcen:
- Fehlerberichte
- Entwicklerinformationen
- Debian-Changelog
- Copyright-Datei
- Debian-Quellcode-Depot (Git)
- Debian Patch-Überblick
Betreuer:
- GNU Libc Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Clint Adams (QS-Seite)
- Aurelien Jarno (QS-Seite)
- Benjamin Drung (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.iana.org]
Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut:
- tzdata
- Zeitzonen- und Sommerzeit-Daten
Andere Pakete mit Bezug zu tzdata
|
|
-
- adep: debhelper-compat (= 13)
- Paket nicht verfügbar
-
- idep: gawk
- GNU awk, eine Mustererkennungs- und Verarbeitungssprache
-
- idep: po-debconf
- Werkzeug für die Verwaltung übersetzter Vorlagendateien mit »gettext«
-
- idep: python3
- interactive high-level object-oriented language (default python3 version)
Download tzdata
Datei | Größe (in kB) | MD5-Prüfsumme |
---|---|---|
tzdata_2022g-2.dsc | 2,2 kB | 69b0af5272d5ec60aa126b278348615e |
tzdata_2022g.orig.tar.gz | 429,4 kB | 884250fd2a8a55f6322900ad4ab94d7b |
tzdata_2022g.orig.tar.gz.asc | 0,8 kB | ad8fe79eed0b38fe79379d935d68620d |
tzdata_2022g-2.debian.tar.xz | 110,3 kB | 97a70b23582f23d2f305b80261273eea |
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (VCS: Git)
- https://salsa.debian.org/glibc-team/tzdata.git
- Quellcode-Depot des Debian-Pakets (browsable)
- https://salsa.debian.org/glibc-team/tzdata