Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode: xbuffy  ]

Paket: xbuffy (3.3.bl.3.dfsg-11 und andere)

Links für xbuffy

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket xbuffy herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Überwachung von Postfächern und/oder Newsgroups

Xbuffy ist ein Programm, das anzeigt wie viele ungelesene E-Mails Sie in Ihreren verschiedenen Postfächern haben. Sie können verschiedene Titel für Ihre Postfächer vergeben und festlegen, was geschehen soll, falls neue E-Mails eintreffen. Es kann beispielsweise piepen oder ein Shell-Kommando ausführen.

Falls Sie auf dem zugeordneten Titel Ihres Postfaches die Maustaste 1 betätigen, erscheint eine Liste bestehend aus Von:- und Betreff:-Zeilen der E-Mails aus der Posteingangsdatei. Wenn Sie Maustaste 2 drücken wird ein beliebiger Befehl ausgeführt.

Xbuffy kann genauso dazu verwendet werden um Newsgroups mittels NNTP zu betrachten.

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Graphical User Interface, interface::x11, mail::notification, Netzwerk-Protokoll: NNTP, SMTP, Rolle: role::program, scope::utility, GUI-Baukasten: Athena Widgets, Zweck: Überwachung, Arbeitet mit: works-with::mail, x11::application

Andere Pakete mit Bezug zu xbuffy

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

xbuffy herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
alpha (inoffizielle Portierung) 3.3.bl.3.dfsg-11 30,9 kB178,0 kB [Liste der Dateien]
amd64 3.3.bl.3.dfsg-11 31,8 kB114,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 3.3.bl.3.dfsg-11+b2 31,8 kB179,0 kB [Liste der Dateien]
armel 3.3.bl.3.dfsg-11 29,4 kB87,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 3.3.bl.3.dfsg-11 29,3 kB79,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 3.3.bl.3.dfsg-11 31,1 kB92,0 kB [Liste der Dateien]
i386 3.3.bl.3.dfsg-11 32,7 kB107,0 kB [Liste der Dateien]
ia64 (inoffizielle Portierung) 3.3.bl.3.dfsg-11 36,9 kB130,0 kB [Liste der Dateien]
loong64 (inoffizielle Portierung) 3.3.bl.3.dfsg-11 31,2 kB114,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 3.3.bl.3.dfsg-11 30,3 kB95,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 3.3.bl.3.dfsg-11 31,6 kB181,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 3.3.bl.3.dfsg-11 33,3 kB178,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 3.3.bl.3.dfsg-11 33,6 kB178,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 3.3.bl.3.dfsg-11 31,7 kB98,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 3.3.bl.3.dfsg-11 31,4 kB102,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 3.3.bl.3.dfsg-11 34,0 kB176,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 3.3.bl.3.dfsg-11 29,7 kB2.100,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 3.3.bl.3.dfsg-11 31,9 kB107,0 kB [Liste der Dateien]