[ Quellcode: wbar ]
Paket: wbar (2.3.4-13 und andere)
Links für wbar
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket wbar herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
Leichte und schnelle Startleiste
Wbar ist eine Schnellstartleiste. Sie ist schnell, leicht und sieht cool aus. Sie wurde ursprünglich für Fluxbox entwickelt, später auf WindowMaker, Xfce und GNOME 2 getestet und funktioniert ebenso gut auch mit anderen Fenstermanagern. Sie kann über Arbeitsflächen wie xfdesktop oder Nautilus (mit dem Befehlszeilenschalter »-above-desk«) liegen.
Andere Pakete mit Bezug zu wbar
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, arm64, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [loong64, sh4]
- dep: libc6 (>= 2.38) [arm64]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf, hppa, ia64, m68k]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [ia64]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libimlib2t64 (>= 1.4.5)
- Bibliothek zum Laden, Darstellen und Speichern von Bildern
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- rec: fonts-liberation
- fonts with the same metrics as Times, Arial and Courier
-
- rec: lxde-icon-theme
- LXDE standard icon theme
-
- sug: bash-completion
- Programmierbare Vervollständigung für die Bash-Shell
wbar herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.3.4-13+b1 | 49,5 kB | 218,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.3.4-13+b1 | 51,2 kB | 168,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.3.4-13+b2 | 47,7 kB | 216,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.3.4-13+b1 | 45,9 kB | 151,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.3.4-13+b1 | 46,3 kB | 135,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.3.4-13+b1 | 50,5 kB | 157,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.3.4-13+b1 | 52,6 kB | 167,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.3.4-13+b1 | 57,5 kB | 221,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.3.4-13+b1 | 48,0 kB | 170,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.3.4-13+b1 | 48,8 kB | 159,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.3.4-13+b1 | 51,2 kB | 222,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.3.4-13+b1 | 51,9 kB | 217,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.3.4-13+b1 | 51,4 kB | 216,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.3.4-13+b2 | 48,9 kB | 148,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.3.4-13+b1 | 49,0 kB | 164,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.3.4-13+b1 | 54,3 kB | 216,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.3.4-13+b1 | 46,4 kB | 1.117,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.3.4-13+b1 | 50,9 kB | 159,0 kB | [Liste der Dateien] |