Paket: virtualjaguar (2.1.3+final-1 und andere)
Links für virtualjaguar
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket virtualjaguar herunterladen:
- [virtualjaguar_2.1.3+final-1.dsc]
- [virtualjaguar_2.1.3+final.orig.tar.bz2]
- [virtualjaguar_2.1.3+final-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [icculus.org]
Ähnliche Pakete:
Plattformübergreifender Emulator für die Atari-Konsole Jaguar
Virtual Jaguar ist ein plattformübergreifender Emulator für Ataris berüchtigte Jaguar-Konsole, das letzte Videospielsystem, das jemals von dem inzwischen aufgelösten Unternehmen veröffentlicht wurde. Der Jaguar wurde als erstes 64-Bit-Videospielsystem vermarktet, obwohl es sich im Grunde genommen um ein 32-Bit-System handelte, nur der Blitter wurde im 64-Bit-Modus betrieben. Das System war ein kommerzieller Misserfolg und führte schließlich dazu, dass Atari den Markt für Videospielsysteme endgültig verließ.
Dieser Emulator verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und eine Emulation aller wichtigen Subsysteme der Jaguar-Konsole. Dies beinhaltet die vollständige GPU- und DSP-Emulation sowie die Emulation der Atari-Jaguar-CD. Die meisten kommerziellen Atari-Spiele werden unterstützt, obwohl einige von ihnen kleinere Probleme haben, wenn sie im Emulator ausgeführt werden.
Andere Pakete mit Bezug zu virtualjaguar
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.16) [x32]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4, x32]
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.31) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
-
- dep: libcdio19 (>= 2.1.0) [ia64, x32]
- Bibliothek für das Lesen von CD-ROMs und die Steuerung von CD-ROM-Laufwerken
-
- dep: libcdio19t64 (>= 2.1.0) [nicht ia64, x32]
- Bibliothek für das Lesen von CD-ROMs und die Steuerung von CD-ROM-Laufwerken
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht hppa, ia64, m68k]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [ia64]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgl1
- Herstellerunabhängige GL-Verteilbibliothek -- Unterstützung für die alte libGL
-
- dep: libqt5core5a (>= 5.14.1) [x32]
- Qt-5-Basismodul
- dep: libqt5core5a (>= 5.5.0) [ia64]
-
- dep: libqt5core5t64 (>= 5.15.1) [nicht ia64, x32]
- Qt-5-Basismodul
-
- dep: libqt5gui5 (>= 5.3.0) [ia64, x32]
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.3.0)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5gui5t64 (>= 5.3.0) [nicht ia64, x32]
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.3.0)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5opengl5 (>= 5.0.2) [ia64, x32]
- Qt-5-OpenGL-Modul
-
- dep: libqt5opengl5t64 (>= 5.0.2) [nicht ia64, x32]
- Qt-5-OpenGL-Modul
-
- dep: libqt5widgets5 (>= 5.2.0~alpha1) [ia64, x32]
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libqt5widgets5t64 (>= 5.2.0~alpha1) [nicht ia64, x32]
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libsdl1.2debian (>= 1.2.11) [ia64, x32]
- SDL 1.2 binary compatibility library wrapping SDL 2.0
-
- dep: libsdl2-2.0-0 (>= 2.0.12) [nicht ia64, x32]
- Simple DirectMedia Layer
-
- dep: libstdc++6 (>= 5)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.1.4) [nicht hppa, m68k, sh4]
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
- dep: zlib1g (>= 1:1.2.3.4) [hppa, m68k, sh4]
virtualjaguar herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.1.3+final-1 | 1.405,1 kB | 3.328,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.1.3+final-1 | 1.462,2 kB | 3.062,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.1.3+final-1 | 1.395,0 kB | 3.199,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.1.3+final-1 | 1.370,0 kB | 3.228,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.1.3+final-1 | 1.415,7 kB | 3.118,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.1.3-2+b3 | 1.446,1 kB | 4.144,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.1.3+final-1 | 1.413,1 kB | 3.326,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.1.3+final-1 | 1.310,7 kB | 2.700,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.1.3+final-1 | 1.377,1 kB | 3.458,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.1.3+final-1 | 1.417,8 kB | 3.780,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.1.3+final-1 | 1.429,5 kB | 3.518,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.1.3+final-1 | 1.455,6 kB | 3.022,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.1.3+final-1 | 1.449,1 kB | 3.210,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.1.3+final-1 | 1.378,8 kB | 2.747,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.1.3+final-1 | 1.350,3 kB | 3.849,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.1.3-2+b3 | 1.423,6 kB | 2.834,0 kB | [Liste der Dateien] |