[ Quellcode: unclutter-xfixes ]
Paket: unclutter-xfixes (1.6-1 und andere)
Links für unclutter-xfixes
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket unclutter-xfixes herunterladen:
- [unclutter-xfixes_1.6-1.dsc]
- [unclutter-xfixes_1.6.orig.tar.gz]
- [unclutter-xfixes_1.6-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
Versteckt den X-Mauszeiger nach einer gewissen Zeit der Inaktivität, nutzt XFixes
unclutter-xfixes ist eine Neufassung des beliebten Werkzeugs unclutter, verwendet jedoch die Erweiterung x11-xfixes. Es hat weniger Fehler, wenn es mit modernen Anwendungen und Fenstermanagern verwendet wird.
Andere Pakete mit Bezug zu unclutter-xfixes
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.29) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
-
- dep: libev4 (>= 1:4.04) [ia64]
- Leistungsstarke Ereignisschleifen-Bibliothek nach dem Vorbild von libevent
-
- dep: libev4t64 (>= 1:4.04) [nicht ia64]
- Leistungsstarke Ereignisschleifen-Bibliothek nach dem Vorbild von libevent
-
- dep: libx11-6 (>= 2:1.2.99.901)
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- dep: libxfixes3 (>= 1:4.0.1)
- »fixes«-Erweiterungsbibliothek für X11
-
- dep: libxi6 (>= 2:1.2.99.4)
- X11-Bibliothek für die Erweiterung XINPUT
-
- rec: unclutter-startup
- Autostart-Infrastruktur für unclutter und unclutter-xfixes
unclutter-xfixes herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1.6-1+b1 | 11,3 kB | 86,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1.6-1+b1 | 11,4 kB | 41,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.6-1+b2 | 11,7 kB | 85,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1.6-1+b1 | 11,1 kB | 36,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.6-1+b1 | 10,8 kB | 32,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1.6-1+b1 | 11,2 kB | 33,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.6-1+b1 | 11,6 kB | 36,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.5-3 | 10,7 kB | 39,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1.6-1+b1 | 11,5 kB | 38,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1.6-1+b1 | 11,0 kB | 36,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1.6-1+b1 | 11,6 kB | 87,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1.6-1+b1 | 12,2 kB | 85,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1.6-1+b1 | 12,2 kB | 85,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1.6-1+b2 | 11,5 kB | 37,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1.6-1+b1 | 11,5 kB | 37,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1.6-1+b1 | 11,9 kB | 84,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1.6-1+b1 | 11,1 kB | 1.047,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1.6-1+b1 | 11,3 kB | 36,0 kB | [Liste der Dateien] |