Paket: swish-e (2.4.7-6.3 und andere)
Links für swish-e
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket swish-e herunterladen:
Betreuer:
Ähnliche Pakete:
Einfaches Web-Indizierungs-System für Menschen - Erweitert
SWISH-Enhanced ist ein schnelles, mächtiges, flexibles und einfach zu benutzendes System zur Indizierung von Webseiten, XML oder anderer Textdateien, wie OpenOffice-Dokumenten, »Open Document«-Dateien, E-Mails und so weiter.
Schlüsselmerkmale:
* Schnelles Indizieren einer großen Anzahl von Text-, HTML- und XML-Dokumenten. * Benutzt Filter zum Indizieren beliebiger Dateitypen, z. B. PDF, OpenOffice, DOC, XLS, PPT, MP3. * Enthält einen Web-Spider zum Indizieren von Dokumenten über HTTP. * Kann externe Programme zum Einlesen von Dokumenten benutzen, z. B. für Datensätze aus einer relationalen Datenbank. * Unterstützt unscharfe Suche durch word-stemming, soundex, metaphone und doppelt-metaphone Indizierung. * Leistungsstarke reguläre Ausdrücke, um Dokumente zum Indizieren auszuwählen oder auszuschließen. * Einschränken der Suche auf Teile von Dokumenten wie bestimmte HTML-Tags oder XML-Elemente. * Indexdatei ist zwischen Plattformen portierbar. * Eine Swish-e-Bibliothek wird mitgeliefert, die es erlaubt, Swish-e in Ihre Anwendungen zur schnellen Suche zu integrieren.
Sie werden einsatzbereite Beispiele zum Indizieren der Debian-Dokumentation, von PDF-, OpenOffice- und MSOffice-Dateien, eines kompletten Maildir-Verzeichnisses und andere finden.
Andere Pakete mit Bezug zu swish-e
|
|
|
|
-
- dep: debconf (>= 0.5)
- Debians Konfiguration-Verwaltungssystem
- oder debconf-2.0
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch cdebconf, cdebconf-udeb, debconf
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libxml2 (>= 2.7.4) [ia64]
- GNOME-XML-Bibliothek
-
- dep: libxml2-16 (>= 2.14.1) [nicht ia64]
- GNOME-XML-Bibliothek
-
- dep: perl (>= 5.38.2-3.2) [ia64]
- Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
- dep: perl (>= 5.40.1-5) [m68k]
- dep: perl (>= 5.40.1-6) [nicht ia64, m68k]
-
- dep: perlapi-5.38.2 [ia64]
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch perl-base
-
- dep: perlapi-5.40.1 [nicht ia64]
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch perl-base
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.1.4)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
-
- rec: libdate-calc-perl
- Perl-Bibliothek für Datumsberechnungen
-
- rec: libmime-types-perl
- Perl-Erweiterung für MIME-Typ-Bestimmung und Übertragungskodierung
-
- rec: libtemplate-perl
- Perl-System »Template Toolkit« zur Verarbeitung von Vorlagen
-
- sug: catdoc
- Programm zur Textentnahme aus MS-Office-Dateien
-
- sug: hypermail
- Paket nicht verfügbar
-
- sug: libhtml-parser-perl
- Eine Modulsammlung für die Auswertung von HTML-Dokumenten
-
- sug: libmp3-tag-perl
- perl module for reading tags of MP3 audio files
-
- sug: libwww-perl
- Einfache und konsistente Schnittstelle zum World Wide Web
-
- sug: wv
- Programme für den Zugriff auf Microsoft-Word-Dokumente
-
- sug: xpdf-utils
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch poppler-utils
swish-e herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.4.7-6.3+b1 | 665,0 kB | 2.724,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.4.7-6.3+b1 | 671,6 kB | 2.581,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.4.7-6.3+b1 | 655,8 kB | 2.653,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.4.7-6.3+b1 | 635,3 kB | 2.518,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.4.7-6.3+b1 | 639,1 kB | 2.390,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.4.7-6.3+b2 | 664,6 kB | 2.569,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.4.7-6.3+b1 | 687,5 kB | 2.594,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.4.7-6.2+b2 | 717,1 kB | 3.103,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.4.7-6.3+b1 | 668,1 kB | 2.717,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.4.7-6.3+b1 | 642,6 kB | 2.445,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.4.7-6.3+b1 | 651,4 kB | 2.749,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.4.7-6.3+b1 | 681,4 kB | 2.853,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.4.7-6.3+b1 | 684,6 kB | 2.781,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.4.7-6.3+b1 | 669,0 kB | 2.505,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.4.7-6.3+b1 | 672,0 kB | 2.641,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.4.7-6.3+b1 | 683,8 kB | 2.518,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.4.7-6.3+b1 | 637,5 kB | 5.035,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.4.7-6.3+b1 | 670,4 kB | 2.516,0 kB | [Liste der Dateien] |