Paket: strongswan-nm (6.0.2-1 und andere)
Links für strongswan-nm
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket strongswan herunterladen:
- [strongswan_6.0.2-1.dsc]
- [strongswan_6.0.2.orig.tar.bz2]
- [strongswan_6.0.2.orig.tar.bz2.asc]
- [strongswan_6.0.2-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.strongswan.org]
Ähnliche Pakete:
VPN-Suite - Plugin zur Interaktion mit NetworkManager
Die VPN-Suite strongSwan verwendet den nativen IPsec-Stack im Linux-Standardkernel. Sie unterstützt die Protokolle IKEv1 und IKEv2.
Dieses Plugin stellt eine Schnittstelle bereit, über die NetworkManager den IKEv2-Daemon direkt über D-Bus konfigurieren und steuern kann. Es wurde für die Zusammenarbeit mit dem Paket network-manager-strongswan entwickelt und bietet ein einfaches grafisches Frontend zum Konfigurieren von IPSec-basierten VPNs.
Andere Pakete mit Bezug zu strongswan-nm
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.38.0) [ia64]
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.80.0) [nicht ia64]
-
- dep: libnm0 (>= 1.2.0)
- Rahmenwerk zur Netzwerkverwaltung (GObject-Clientbibliothek)
-
- dep: libstrongswan (>= 5.9.13) [ia64]
- strongSwan utility and crypto library
- dep: libstrongswan (>= 6.0.2) [nicht ia64]
-
- dep: strongswan-libcharon (>= 5.9.13) [ia64]
- VPN-Suite - Bibliothek zum Austausch von Internet-Schlüsseln
- dep: strongswan-libcharon (>= 6.0.2) [nicht ia64]
-
- rec: network-manager-strongswan
- Rahmenwerk zur Netzwerkverwaltung (strongSwan-Erweiterung)
strongswan-nm herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 6.0.2-1 | 101,0 kB | 307,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 6.0.2-1 | 101,3 kB | 282,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 6.0.2-1 | 100,4 kB | 306,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 6.0.2-1 | 99,2 kB | 305,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 6.0.2-1 | 99,3 kB | 305,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 6.0.2-1 | 100,5 kB | 275,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 6.0.2-1 | 103,0 kB | 285,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 5.9.13-2+b1 | 93,5 kB | 231,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 6.0.2-1 | 100,6 kB | 306,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 6.0.2-1 | 99,5 kB | 281,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 6.0.2-1 | 100,6 kB | 309,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 6.0.2-1 | 102,2 kB | 306,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 6.0.2-1 | 102,9 kB | 306,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 6.0.2-1 | 100,4 kB | 274,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 6.0.2-1 | 100,8 kB | 282,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 6.0.2-1 | 102,0 kB | 305,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 6.0.2-1 | 99,1 kB | 1.269,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 6.0.2-1 | 101,7 kB | 277,0 kB | [Liste der Dateien] |