[ Quellcode: sssd ]
Paket: sssd-dbus (2.10.1-2 und andere)
Links für sssd-dbus
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket sssd herunterladen:
- [sssd_2.10.1-2.dsc]
- [sssd_2.10.1.orig.tar.gz]
- [sssd_2.10.1.orig.tar.gz.asc]
- [sssd_2.10.1-2.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
System Security Services Daemon - Schnittstelle Systembus/D-Bus
Bietet den D-Bus-Responder namens InfoPipe, mit dem die Informationen vom SSSD über den Systembus übertragen werden können.
Andere Pakete mit Bezug zu sssd-dbus
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libdbus-1-3 (>= 1.10) [nicht ia64]
- Einfaches Interprozess-Nachrichtensystem (Bibliothek)
- dep: libdbus-1-3 (>= 1.9.14) [ia64]
-
- dep: libdhash1t64 (>= 0.4.0)
- Dynamische Hash-Tabelle
-
- dep: libldb2 (>= 0.9.21)
- LDAP-ähnliche eingebettete Datenbank - Laufzeibibliothek
-
- dep: libpopt0 (>= 1.14)
- Bibliothek zum Auswerten von Befehlszeilen-Parametern
-
- dep: libselinux1 (>= 3.1~)
- SELinux-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libsystemd0
- Hilfsbibliothek für systemd
-
- dep: libtalloc2 (>= 2.0.4~git20101213)
- Hierarchischer pool-basierter Speicherzuteiler
-
- dep: libtdb1 (>= 1.2.7+git20101214)
- Triviale Datenbank - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libtevent0t64 (>= 0.15.0)
- »Event-Loop«-Bibliothek auf Basis von Talloc - Laufzeitbibliothek
-
- dep: sssd-common (= 2.10.1-2+b1) [nicht hppa, ia64, sparc64]
- SSS-Daemon (System Security Services) - gemeinsame Dateien
- dep: sssd-common (= 2.10.1-2+b2) [sparc64]
- dep: sssd-common (= 2.9.4-2) [ia64]
- dep: sssd-common (= 2.9.5-5) [hppa]
sssd-dbus herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.10.1-2+b1 | 92,1 kB | 431,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.10.1-2+b1 | 100,2 kB | 355,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.10.1-2+b1 | 92,1 kB | 367,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.10.1-2+b1 | 88,5 kB | 365,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.10.1-2+b1 | 88,6 kB | 301,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.9.5-5 | 87,5 kB | 315,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.10.1-2+b1 | 104,1 kB | 381,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.9.4-2 | 110,7 kB | 550,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.10.1-2+b1 | 95,7 kB | 367,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.10.1-2+b1 | 72,3 kB | 277,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.10.1-2+b1 | 87,0 kB | 387,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.10.1-2+b1 | 100,7 kB | 499,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.10.1-2+b1 | 102,3 kB | 431,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.10.1-2+b1 | 96,8 kB | 311,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.10.1-2+b1 | 90,4 kB | 347,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.10.1-2+b1 | 88,4 kB | 301,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.10.1-2+b2 | 78,0 kB | 1.078,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.10.1-2+b1 | 96,3 kB | 330,0 kB | [Liste der Dateien] |