[ Quellcode: simulavr ]
Paket: simulavr (1.0.0+git20160221.e53413b-3 und andere)
Links für simulavr
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket simulavr herunterladen:
- [simulavr_1.0.0+git20160221.e53413b-3.dsc]
- [simulavr_1.0.0+git20160221.e53413b.orig.tar.xz]
- [simulavr_1.0.0+git20160221.e53413b-3.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.nongnu.org]
Ähnliche Pakete:
Simulator für Atmel AVR
simulavr simuliert die Microcontroller-Familie AVR von Atmel, emuliert ein entferntes Ziel für gdb und zeigt Informationen zu Registern und Speichern in Echtzeit an.
Andere Pakete mit Bezug zu simulavr
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, arm64, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [loong64, sh4]
- dep: libc6 (>= 2.38) [arm64]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf, hppa, i386, ia64, m68k, sh4]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [i386, ia64, sh4]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- rec: binutils-avr
- Binär-Werkzeuge, die Atmels AVR-Ziele unterstützen
-
- rec: gcc-avr
- Der GNU-C-Compiler (Cross-Compiler für avr)
simulavr herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 429,8 kB | 2.043,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 443,0 kB | 1.882,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.0.0+git20160221.e53413b-3+b1 | 417,2 kB | 1.906,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 395,4 kB | 1.632,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 401,5 kB | 1.436,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 463,1 kB | 1.971,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 462,7 kB | 1.860,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 496,2 kB | 2.776,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 426,2 kB | 1.881,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 443,3 kB | 1.860,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 395,3 kB | 2.140,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 441,2 kB | 2.286,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 438,8 kB | 2.094,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 438,0 kB | 1.686,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 434,7 kB | 1.874,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 486,7 kB | 1.842,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 398,4 kB | 3.783,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1.0.0+git20160221.e53413b-3 | 443,9 kB | 1.760,0 kB | [Liste der Dateien] |