Paket: qshutdown (1.7.4-1 und andere)
Links für qshutdown
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket shutdown-qapps herunterladen:
- [shutdown-qapps_1.7.4-1.dsc]
- [shutdown-qapps_1.7.4.orig.tar.gz]
- [shutdown-qapps_1.7.4-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [launchpad.net]
Ähnliche Pakete:
Qt-Programm zum Herunterfahren/Neustarten oder in Ruhestand/Tiefschlaf versetzen des Systems
Qshutdown ist ein Qt-Programm zum Herunterfahren/Neustarten/in den Ruhezustand/Tiefschlaf versetzen des Computers zu einer bestimmten Zeit oder nach einer angegebenen Anzahl von Minuten. Es zeigt die verbleibende Zeit an, bis die entsprechende Anfrage entweder zu HAL, zu DeviceKit, zur Gnome- oder zur KDE-Sitzungsverwaltung gesendet wird. Falls keine dieser Befehle funktioniert, wird »sudo shutdown -P now« verwendet. Dieses Programm könnte für Personen nützlich sein, die mit dem Computer nur eine gewisse Zeit arbeiten wollen.
Andere Pakete mit Bezug zu qshutdown
|
|
|
|
-
- dep: libatomic1 (>= 4.8) [m68k, sh4]
- Hilfsbibliothek, die atomare (__atomic) Built-in-Funktionen zur Verfügung stellt
-
- dep: libc6 (>= 2.29) [sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, m68k, sh4, sparc64]
- dep: libc6 (>= 2.37) [loong64]
- dep: libc6 (>= 2.4) [m68k, sparc64]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf, hppa, ia64, m68k, sh4, sparc64]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [ia64]
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc1 (>= 1:3.0) [sh4, sparc64]
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libgcc2 (>= 4.2.1) [m68k]
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libgl1 [m68k, sh4, sparc64]
- Herstellerunabhängige GL-Verteilbibliothek -- Unterstützung für die alte libGL
-
- dep: libqt5core5a (>= 5.5.0) [m68k, sh4, sparc64]
- Qt-5-Basismodul
-
- dep: libqt5core5t64 (>= 5.14.1) [nicht amd64, i386, m68k, sh4, sparc64, x32]
- Qt-5-Basismodul
- dep: libqt5core5t64 (>= 5.15.1) [amd64, i386, x32]
-
- dep: libqt5dbus5 (>= 5.0.2) [m68k, sh4, sparc64]
- Qt-5-Modul für das D-Bus-Protokoll
-
- dep: libqt5dbus5t64 (>= 5.14.1) [nicht m68k, sh4, sparc64]
- Qt-5-Modul für das D-Bus-Protokoll
-
- dep: libqt5gui5 (>= 5.0.2) [m68k, sh4, sparc64]
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.0.2)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5gui5t64 (>= 5.0.2) [nicht m68k, sh4, sparc64]
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.0.2)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5widgets5 (>= 5.0.2) [m68k, sh4, sparc64]
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libqt5widgets5t64 (>= 5.0.2) [nicht m68k, sh4, sparc64]
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libstdc++6 (>= 14) [arm64]
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
- dep: libstdc++6 (>= 5) [nicht arm64]
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- sug: hibernate
- Paket nicht verfügbar
qshutdown herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1+b2 | 194,5 kB | 1.177,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1.7.4-1+b2 | 202,8 kB | 1.078,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.7.4-1+b3 | 188,0 kB | 1.110,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1.7.4-1+b1 | 186,5 kB | 1.021,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.7.4-1+b1 | 189,2 kB | 953,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1+b2 | 197,8 kB | 1.109,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.7.4-1+b2 | 207,4 kB | 1.065,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1+b2 | 202,5 kB | 1.392,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1+b1 | 188,8 kB | 1.081,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1+b1 | 210,9 kB | 1.144,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1.7.4-1+b2 | 184,9 kB | 1.189,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1+b2 | 193,0 kB | 1.174,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1.7.4-1+b2 | 194,7 kB | 1.174,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1.7.4-1+b2 | 197,9 kB | 1.006,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1.7.4-1+b2 | 199,0 kB | 1.086,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1+b1 | 232,1 kB | 1.074,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1+b1 | 184,4 kB | 1.093,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1.7.4-1+b2 | 202,6 kB | 1.045,0 kB | [Liste der Dateien] |