Paket: ofono (2.18-2 und andere)
Links für ofono
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket ofono herunterladen:
- [ofono_2.18-2.dsc]
- [ofono_2.18.orig.tar.xz]
- [ofono_2.18.orig.tar.xz.asc]
- [ofono_2.18-2.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Telepathy maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Héctor Orón Martínez (QS-Seite)
- Mike Gabriel (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [git.kernel.org]
Ähnliche Pakete:
Mobiler Telefonie-Stack (Daemon)
OFono ist ein Stack für mobile Telefoniegeräte unter Linux. OFono unterstützt die Kommunikation zu Telefoniegeräten durch spezielle Treiber oder mit generischen AT-Befehlen.
OFono enthält außerdem eine systemnahe Erweiterungs-API für andere Telefonie-Stacks, Handy-Modems und Speicher-Backends. Die Funktionalität der Erweiterungs-API ist nach allgemeinen Standards entwickelt. Im Speziellen nach 3GPP TS 27.007 "AT command set for User Equipment (UE)."
Dieses Paket enthält den grundlegenden Daemon.
Andere Pakete mit Bezug zu ofono
|
|
|
|
-
- dep: init-system-helpers (>= 1.54~)
- Hilfsprogramme für alle Init-Systeme
-
- dep: confget [nicht ia64]
- read variables from INI-style configuration files
-
- dep: dbus
- Einfaches Interprozess-Nachrichtensystem (Systemnachrichten-Bus)
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libdbus-1-3 (>= 1.10) [nicht ia64]
- Einfaches Interprozess-Nachrichtensystem (Bibliothek)
- dep: libdbus-1-3 (>= 1.9.14) [ia64]
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.75.3) [ia64]
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.76.0) [nicht ia64]
-
- dep: libudev1 (>= 183)
- Laufzeitbibliothek libudev
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: lsb-base [ia64]
- Übergangspaket für Init-Skriptfunktionen der Linux Standard Base
-
- rec: ofono-scripts [nicht ia64]
- Mobile telephony stack (test and maintenance script files)
-
- rec: udev
- /dev/- und hotplug-Verwaltungsdaemon
ofono herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.18-2 | 784,5 kB | 3.164,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.18-2 | 843,1 kB | 2.870,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.18-2 | 771,3 kB | 3.029,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.18-2 | 703,1 kB | 2.553,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.18-2 | 721,7 kB | 1.913,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.18-2 | 731,9 kB | 2.509,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.18-2 | 905,1 kB | 3.158,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.31-3+b2 | 779,4 kB | 4.316,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.18-2 | 828,4 kB | 3.157,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.18-2 | 776,1 kB | 2.624,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.18-2 | 706,9 kB | 3.323,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.18-2 | 855,1 kB | 4.053,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.18-2 | 885,4 kB | 3.733,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.18-2 | 845,5 kB | 2.469,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.18-2 | 773,5 kB | 2.957,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.18-2 | 857,9 kB | 2.364,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.18-2 | 633,7 kB | 3.499,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.18-2 | 842,6 kB | 2.678,0 kB | [Liste der Dateien] |