[ Quellcode: oar ]
Paket: oar-user (2.6.1-1 und andere)
Links für oar-user
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket oar herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [oar.imag.fr]
Ähnliche Pakete:
OAR batch scheduler user package
OAR is a versatile resource and task manager (also called a batch scheduler) for clusters and other computing infrastructures
This package install the submission and query part of the OAR batch scheduler.
Andere Pakete mit Bezug zu oar-user
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [sh4]
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libdbi-perl
- Perl Database Interface (DBI)
-
- dep: oar-common (= 2.5.10-2) [alpha, hppa, ia64, m68k, sh4]
- OAR batch scheduler common package
- dep: oar-common (= 2.6.1-1) [nicht alpha, hppa, ia64, m68k, sh4]
-
- dep: oar-user-pgsql (= 2.5.10-2) [alpha, hppa, ia64, m68k, sh4]
- OAR batch scheduler PostgreSQL user backend package
- oder oar-user-mysql (= 2.5.10-2)
- OAR batch scheduler MySQL user backend package
- dep: oar-user-pgsql (= 2.6.1-1) [nicht alpha, hppa, ia64, m68k, sh4]
- oder oar-user-mysql (= 2.6.1-1)
-
- dep: perl
- Larry Wall's Practical Extraction und Report Language
-
- rec: libxml-dumper-perl
- Perl-Modul für das Speichern von Perl-Objekten von/in XML
-
- rec: libyaml-perl
- YAML Ain't Markup Language
-
- rec: libyaml-syck-perl
- Perl-Modul mit einem schnellen YAML-Lade- und -Ausgabeprogramm
-
- sug: oar-doc
- OAR batch scheduler documentation package
-
- sug: openssh-client
- Secure Shell (SSH) Client, für den sicheren Zugang zu entfernten Rechnern
-
- sug: xauth
- X-Hilfsprogramm für die Authentifizierung
oar-user herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.5.10-2 | 66,1 kB | 658,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.6.1-1 | 67,6 kB | 296,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.6.1-1 | 67,8 kB | 660,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.6.1-1 | 67,6 kB | 653,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.6.1-1 | 67,6 kB | 653,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.5.10-2 | 66,3 kB | 259,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.6.1-1 | 67,7 kB | 289,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.5.10-2 | 66,4 kB | 273,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.6.1-1 | 67,7 kB | 653,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.5.10-2 | 66,0 kB | 259,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.6.1-1 | 67,8 kB | 660,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.6.1-1 | 67,8 kB | 660,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.6.1-1 | 67,8 kB | 660,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.6.1-1 | 67,4 kB | 268,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.6.1-1 | 67,4 kB | 268,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.5.10-2 | 66,4 kB | 651,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.6.1-1 | 68,6 kB | 7.380,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.6.1-1 | 67,5 kB | 289,0 kB | [Liste der Dateien] |