[ Quellcode: medusa ]
Paket: medusa (2.3-2 und andere)
Links für medusa
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket medusa herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [foofus.net]
Ähnliche Pakete:
Schnelles, parallele funktionierendes, modulares Programm zum brute-forcen von Anmeldedaten für Netzwerkdienste
Medusa ist als schnelles, massiv-paralleles und modulares Programm zur Ermittlung von Anmeldedaten per brute-force-Methode gedacht. Das Ziel ist es, so viele Dienste wie möglich zu unterstützen, die eine entfernte Anmeldung erlauben. Der Autor sieht folgende Dinge als die Hauptmerkmale der Anwendung an:
* Thread-basiertes, paralleles Testen. Tests per brute-force können gegen mehrere Server, Benutzer oder Passwörter gleichzeitig durchgeführt werden. * Flexible Benutzereingaben. Informationen über das Ziel (Server/ Benutzername/Passwort) können auf vielfältige Weise angegeben werden. Beispielsweise kann jeder Datensatz als einzelner Eintrag oder als Datei mit mehreren Einträgen geführt werden. Zudem erlaubt eine kombinierte Datei dem Benutzer seine Zielliste zu verfeinern. * Modulares Design. Jedes Servicemodul liegt als unabhängige .mod-Datei vor. Dies bedeutet, dass es nicht nötig ist, Modifikationen am Kern des Programms durchführen zu müssen.
Andere Pakete mit Bezug zu medusa
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.33) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libfreerdp-client3-3 (>= 3.0.0) [nicht ia64, m68k]
- Bibliothek für das Free Remote Desktop Protocol (Client-Bibliothek)
-
- dep: libfreerdp3-3 (>= 3.0.0) [nicht ia64, m68k]
- Bibliothek für das Free Remote Desktop Protocol (Haupt-Bibliothek)
-
- dep: libpq5
- PostgreSQL C client library
-
- dep: libsmb2-6 (>= 6.2) [nicht ia64, m68k]
- Libsmb2 is a SMB2/3 client library (library)
-
- dep: libssh2-1 (>= 1.2.5) [ia64]
- SSH2-Clientbibliothek
-
- dep: libssh2-1t64 (>= 1.2.5) [m68k]
- SSH2-Clientbibliothek
- dep: libssh2-1t64 (>= 1.4.0) [nicht ia64, m68k]
-
- dep: libssl3 (>= 3.0.0) [ia64]
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libssl3t64 (>= 3.0.0) [nicht ia64]
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libsvn1 (>= 1.10) [nicht ia64]
- Von Apache Subversion verwendete Laufzeitbibliotheken
- dep: libsvn1 (>= 1.8) [ia64]
medusa herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.3-2 | 159,0 kB | 1.845,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.3-2 | 155,0 kB | 843,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.3-2 | 146,1 kB | 1.776,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.3-2 | 137,5 kB | 1.750,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.3-2 | 139,6 kB | 1.750,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.3-2 | 150,7 kB | 767,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.3-2 | 163,0 kB | 842,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.2-7+b1 | 180,1 kB | 1.085,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.3-2 | 150,5 kB | 1.757,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.3~rc1-2 | 142,5 kB | 735,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.3-2 | 144,3 kB | 1.796,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.3-2 | 161,4 kB | 1.825,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.3-2 | 163,8 kB | 1.824,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.3-2 | 155,9 kB | 679,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.3-2 | 147,1 kB | 757,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.3-2 | 163,0 kB | 1.750,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.3-2 | 149,6 kB | 26.772,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.3-2 | 154,5 kB | 774,0 kB | [Liste der Dateien] |