Paket: libwinpr3-3 (3.17.2+dfsg-2 und andere)
Links für libwinpr3-3
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket freerdp3 herunterladen:
- [freerdp3_3.17.2+dfsg-2.dsc]
- [freerdp3_3.17.2+dfsg.orig.tar.xz]
- [freerdp3_3.17.2+dfsg-2.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Remote Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Mike Gabriel (QS-Seite)
- Bernhard Miklautz (QS-Seite)
- Michael Tokarev (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.freerdp.com]
Ähnliche Pakete:
Portable Windows-Laufzeitibliothek
WinPR ist ein von FreeRDP abgespaltetes Projekt, dass eine portierbare Implementierung wichtiger Teile der Windows-API bereitstellen will. Wie auch FreeRDP wird WinPR unter der Apache-Lizenz veröffentlicht. Im Gegensatz zu Wine bietet WinPR keine Binärkompatibilität und erfordert keine für Windows erstellte Anwendungen. Stattdessen bietet WinPR API-Kompatibilität für Anwendungen, die für von Windows verschiedene Umgebungen gedacht sind. Unter Windows wird die ursprüngliche native API anstelle der äquivalenten WinPR-Implementierung verwendet, ohne dass der die API nutzende Code geändert werden muss.
Dieses Paket enthält die WinPR-Laufzeitbibliothek.
Andere Pakete mit Bezug zu libwinpr3-3
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libcjson1 (>= 1.7.13) [m68k, ppc64]
- Extrem leichtgewichtiger JSON-Parser in ANSI C
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.3) [nicht armel, armhf, hppa, m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libicu72 (>= 72.1~rc-1~) [m68k, ppc64]
- Internationale Bestandteile für Unicode
-
- dep: libicu76 (>= 76.1-1~) [nicht m68k, ppc64]
- Internationale Bestandteile für Unicode
-
- dep: libjson-c5 (>= 0.15) [nicht m68k, ppc64]
- Bibliothek zur JSON-Manipulation - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libk5crypto3 (>= 1.8+dfsg)
- MIT-Kerberos-Laufzeitbibliotheken - Kryptographie-Bibliothek
-
- dep: libkrb5-3 (>= 1.15~beta1)
- MIT-Kerberos-Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libssl3t64 (>= 3.0.0)
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: liburiparser1 (>= 0.6.0)
- URI parsing library compliant with RFC 3986
-
- sug: freerdp3-x11
- RDP-Client für die Windows Terminal Services (X11-Client)
libwinpr3-3 herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 3.17.2+dfsg-2 | 351,9 kB | 1.583,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 3.17.2+dfsg-2 | 360,1 kB | 1.433,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 3.17.1+dfsg-2 | 330,6 kB | 1.511,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 3.17.1+dfsg-2 | 299,3 kB | 1.187,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 3.17.1+dfsg-2 | 303,5 kB | 1.059,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 3.17.2+dfsg-2 | 340,1 kB | 1.385,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 3.17.2+dfsg-2 | 340,7 kB | 1.236,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 3.17.2+dfsg-2 | 348,9 kB | 1.576,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 3.12.0+dfsg-1 | 305,9 kB | 1.179,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 3.17.2+dfsg-2 | 310,7 kB | 1.524,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 3.12.0+dfsg-1 | 360,9 kB | 1.879,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 3.17.1+dfsg-2 | 372,7 kB | 1.767,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 3.17.1+dfsg-2 | 352,6 kB | 1.403,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 3.17.1+dfsg-2 | 340,9 kB | 1.499,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 3.17.2+dfsg-2 | 352,5 kB | 1.191,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 3.17.2+dfsg-2 | 281,4 kB | 2.306,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 3.17.2+dfsg-2 | 361,5 kB | 1.260,0 kB | [Liste der Dateien] |