[ Quellcode: telepathy-logger ]
Paket: libtelepathy-logger-dev (0.8.2-4.2 und andere)
Links für libtelepathy-logger-dev
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket telepathy-logger herunterladen:
- [telepathy-logger_0.8.2-4.2.dsc]
- [telepathy-logger_0.8.2.orig.tar.bz2]
- [telepathy-logger_0.8.2-4.2.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Telepathy maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Sjoerd Simons (QS-Seite)
- Laurent Bigonville (QS-Seite)
- Emilio Pozuelo Monfort (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [telepathy.freedesktop.org]
Ähnliche Pakete:
Telepathy-Protokolldienst - Hilfsbibliothek (Header)
Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für die Hilfsbibliothek des Telepathy-Protokolldienstes.
Telepathy ist ein D-Bus-Rahmenwerk für die Vereinheitlichung von Echtzeit-Kommunikation, einschließlich Instant Messaging sowie Sprach- und Videoanrufen. Es abstrahiert Unterschiede zwischen Protokollen und stellt Anwendungen eine einheitliche Schnittstelle bereit.
Andere Pakete mit Bezug zu libtelepathy-logger-dev
|
|
|
|
-
- dep: gir1.2-telepathylogger-0.2 (= 0.8.2-4+b1) [ia64]
- Telepathy-Protokolldienst - Introspektion
- dep: gir1.2-telepathylogger-0.2 (= 0.8.2-4.2+b1) [nicht ia64]
-
- dep: libdbus-glib-1-dev (>= 0.11.5)
- Veraltete Bibliothek für D-Bus-Interprozess-Kommunikation (Entwicklungsdateien)
-
- dep: libglib2.0-dev (>= 2.22)
- Development metapackage for the GLib family of libraries
-
- dep: libtelepathy-logger3 (= 0.8.2-4+b1) [ia64]
- Telepathy-Protokolldienst - Hilfsbibliothek
- dep: libtelepathy-logger3 (= 0.8.2-4.2+b1) [nicht ia64]
-
- dep: pkg-config [ia64]
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken (Übergangspaket)
-
- dep: pkgconf [nicht ia64]
- Verwaltung der Compiler- und Linker-Schalter für Bibliotheken
-
- sug: libtelepathy-logger-doc
- Telepathy logger service -- documentation
libtelepathy-logger-dev herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.8.2-4.2+b1 | 173,5 kB | 933,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.8.2-4.2+b1 | 157,0 kB | 641,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.8.2-4.2+b1 | 158,6 kB | 694,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 0.8.2-4.2+b1 | 154,8 kB | 526,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 0.8.2-4.2+b1 | 152,0 kB | 473,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.8.2-4.2+b1 | 157,7 kB | 567,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 0.8.2-4.2+b1 | 163,6 kB | 558,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.8.2-4+b1 | 168,0 kB | 807,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 0.8.2-4.2+b1 | 273,7 kB | 2.155,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.8.2-4.2+b1 | 145,5 kB | 511,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.8.2-4.2+b1 | 165,2 kB | 807,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.8.2-4.2+b1 | 163,8 kB | 752,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.8.2-4.2+b1 | 166,1 kB | 743,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 0.8.2-4.2+b1 | 270,4 kB | 2.155,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 0.8.2-4.2+b1 | 153,0 kB | 651,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.8.2-4.2+b1 | 158,7 kB | 485,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 0.8.2-4.2+b1 | 154,3 kB | 734,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.8.2-4.2+b1 | 157,0 kB | 533,0 kB | [Liste der Dateien] |