Paket: libsnack-oss (2.2.10.20090624+dfsg-4 und andere)
Links für libsnack-oss
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket snack herunterladen:
- [snack_2.2.10.20090624+dfsg-4.dsc]
- [snack_2.2.10.20090624+dfsg.orig.tar.xz]
- [snack_2.2.10.20090624+dfsg-4.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [pdqi.com]
Ähnliche Pakete:
Sound extension to Tcl/Tk and Python/Tkinter - OSS files
Snack is an extension to the Tcl/Tk scripting language that adds sound functionality. There are commands to play, record, edit, and even visualize sound. Snack supports in-memory sound objects, file based audio, and streaming audio. It handles file formats such as WAV, AU, AIFF, MP3, and OGG Vorbis.
This package includes libraries which use OSS as a sound engine.
Andere Pakete mit Bezug zu libsnack-oss
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.27) [amd64, arm64, mips64el, ppc64, ppc64el, riscv64, s390x, sparc64, x32]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.28) [i386]
- dep: libc6 (>= 2.34) [armel, armhf, hppa, m68k]
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.27) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- dep: osspd
- OSS Proxy Daemon: OSS-Emulation im Userspace
- oder oss-compat
- Paket für die Kompatibilität mit dem Open Sound System (OSS)
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch osspd
libsnack-oss herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 240,7 kB | 1.768,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 266,9 kB | 1.430,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 232,0 kB | 1.509,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 222,2 kB | 1.489,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 193,7 kB | 1.105,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 225,3 kB | 1.599,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 229,0 kB | 1.449,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.2.10.20090624+dfsg-2+b1 | 210,8 kB | 1.548,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 240,1 kB | 1.508,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 207,7 kB | 1.157,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 205,7 kB | 1.568,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 248,7 kB | 2.098,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 246,9 kB | 2.020,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 268,3 kB | 1.260,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 232,9 kB | 1.512,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 223,2 kB | 1.231,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 206,6 kB | 4.221,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.2.10.20090624+dfsg-4 | 240,6 kB | 1.349,0 kB | [Liste der Dateien] |