[ Quellcode: obs-studio ]
Paket: libobs0t64 (30.2.3+dfsg-3)
Links für libobs0t64
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket obs-studio herunterladen:
- [obs-studio_30.2.3+dfsg-3.dsc]
- [obs-studio_30.2.3+dfsg.orig.tar.xz]
- [obs-studio_30.2.3+dfsg-3.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Multimedia Maintainers (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Carl Fürstenberg (QS-Seite)
- IOhannes m zmölnig (Debian/GNU) (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [obsproject.com]
Ähnliche Pakete:
recorder and streamer for live video content (shared library)
OBS Studio is designed for efficiently recording and streaming live video content. It supports live RTP streaming to various streaming sites.
This package contains the shared library libobs.
Andere Pakete mit Bezug zu libobs0t64
|
|
|
|
-
- dep: libavcodec61 (>= 7:7.0)
- FFmpeg-Bibliothek mit De-/Codierern für Audio-/Video-Codecs - Laufzeitdateien
-
- dep: libavformat61 (>= 7:7.0)
- FFmpeg-Bibliothek mit (De-)Multiplexern für Multimedia-Container - Laufzeitdateien
-
- dep: libavutil59 (>= 7:7.0)
- FFmpeg-Bibliothek mit Funktionen zur vereinfachten Programmierung - Laufzeitdateien
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht loong64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64]
-
- dep: libegl1
- Herstellerunabhängige GL-Verteilbibliothek -- EGL-Unterstützung
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.26.0)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libjansson4 (>= 2.14)
- C-Bibliothek für die Codierung, Decodierung und Manipulation von JSON-Daten
-
- dep: libluajit-5.1-2 (>= 2.0.4)
- OpenResty-maintained branch of LuaJIT (shared objects)
- oder libluajit-5.1-2 (>= 2.1.0+openresty)
- OpenResty-maintained branch of LuaJIT (shared objects)
-
- dep: libpulse0 (>= 0.99.1)
- Client-Bibliotheken für PulseAudio
-
- dep: libpython3.13 (>= 3.13.0~rc3)
- Shared Python runtime library (version 3.13)
-
- dep: libstdc++6 (>= 11)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libswresample5 (>= 7:7.0)
- FFmpeg-Bibliothek für Audio-Resampling, -Rematrixing etc. - Laufzeitdateien
-
- dep: libswscale8 (>= 7:7.0)
- FFmpeg-Bibliothek für Bildskalierung und diverse Konvertierungen - Laufzeitdateien
-
- dep: libuuid1 (>= 2.16)
- Bibliothek für universell eindeutige IDs (UUIDs)
-
- dep: libwayland-client0 (>= 1.20.0)
- Infrastruktur für einen »Wayland compositor« - Clientbibliothek
-
- dep: libwayland-egl1 (>= 1.15.0)
- Infrastruktur für einen »Wayland compositor« - EGL-Bibliothek
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- dep: libx11-xcb1
- Xlib/XCB-Schnittstellenbibliothek
-
- dep: libxcb-xinput0 (>= 1.17.0)
- X-C-Anbindung, xinput-Erweiterung
-
- dep: libxcb1
- X-C-Anbindung
-
- dep: libxkbcommon0 (>= 0.5.0)
- Bibliotheksschnittstelle zum XKB-Compiler - Laufzeitbibliothek
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.1.4) [nicht armel, armhf]
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
- dep: zlib1g (>= 1:1.2.3.3) [armel, armhf]
libobs0t64 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 529,7 kB | 1.873,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 486,9 kB | 2.047,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 459,6 kB | 1.845,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 469,0 kB | 1.461,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 575,2 kB | 2.048,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 524,0 kB | 2.109,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 459,4 kB | 2.289,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 551,5 kB | 1.653,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 528,3 kB | 1.994,0 kB | [Liste der Dateien] |