Paket: libminiupnpc21 (2.3.3-2)
Links für libminiupnpc21
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket miniupnpc herunterladen:
- [miniupnpc_2.3.3-2.dsc]
- [miniupnpc_2.3.3.orig.tar.gz]
- [miniupnpc_2.3.3.orig.tar.gz.asc]
- [miniupnpc_2.3.3-2.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [miniupnp.tuxfamily.org]
Ähnliche Pakete:
Leichtgewichtige UPnP-IGD-Client-Bibliothek
Das UPnP-Protokoll wird von den meisten Heim-ADSL-/Kabel-Routern und Microsoft Windows 2K/XP unterstützt. Das Ziel des Projekts MiniUPnP ist das Schaffen einer freien Softwarelösung, die die »Internet Gateway Device«- Komponente des Protokolls unterstützt. Auch das UPnP-Protokoll für »Media Server« und »Media Renderer« wird immer beliebter.
MiniUPnP strebt an, die einfachste und kleinstmögliche Bibliothek ohne Abhängigkeiten von anderen Bibliotheken wie XML-Parsern oder HTTP- Bibliotheken zu schaffen. Der gesamte Code wurde in reinem ANSI-C verfasst. Auf einem x86-PC kompiliert, beansprucht der Code der MiniUPnP-Client- Bibliothek weniger als 15 kB. Das UPnP-Beispielprogramm ist ungefähr 20 kB. Der MiniUPnP-Daemon ist deutlich kleiner als sämtliche anderen IGD-Daemons und ist daher ideal für den Einsatz in Geräten mit kleinem Speicher.
Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek.
Andere Pakete mit Bezug zu libminiupnpc21
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.17) [mips64el]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, loong64, mips64el, sh4]
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- sug: minissdpd
- Speichert alle UPnP-Geräte, die sich selbst angemeldet haben
libminiupnpc21 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 31,7 kB | 91,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 33,8 kB | 86,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 31,7 kB | 90,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 29,7 kB | 90,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 29,6 kB | 90,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 33,3 kB | 84,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 34,8 kB | 90,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 33,2 kB | 90,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 30,0 kB | 74,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 30,6 kB | 93,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 35,6 kB | 154,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 36,6 kB | 154,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 32,8 kB | 70,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 32,0 kB | 82,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 34,1 kB | 90,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 28,8 kB | 1.053,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 33,3 kB | 78,0 kB | [Liste der Dateien] |