Paket: libmailutils9t64 (1:3.20-2)
Links für libmailutils9t64
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket mailutils herunterladen:
- [mailutils_3.20-2.dsc]
- [mailutils_3.20.orig.tar.xz]
- [mailutils_3.20.orig.tar.xz.asc]
- [mailutils_3.20-2.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.gnu.org]
Ähnliche Pakete:
GNU Mailutils -- Bibliothek zur E-Mail-Abstraktion
Die GNU Mailutils sind ein umfangreiches und mächtiges protokollübergreifendes E-Mail-Rahmenwerk. Sie enthalten eine Reihe nützlicher E-Mail-Bibliotheken, -Clients und -Server.
Dies ist die GNU-Bibliothek zur E-Mail-Abstraktion. Sie ermöglicht es Programmen, in eine einzige Bibliothek für verschiedene Typen von Mail-Backends eingebunden zu werden. Folgende Backend-Speicher werden momentan unterstützt: mbox, mh, maildir, dotmail, pop3 und imap4.
Andere Pakete mit Bezug zu libmailutils9t64
|
|
|
|
-
- dep: guile-3.0-libs
- Guile-Kernbibliotheken
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libcrypt1 (>= 1:4.1.0)
- Laufzeitbibliothek libcrypt
-
- dep: libgnutls30t64 (>= 3.8.2) [ppc64]
- GNU-TLS-Bibliothek - Haupt-Laufzeitbibliothek
- dep: libgnutls30t64 (>= 3.8.6) [nicht ppc64]
-
- dep: libgsasl18 (>= 1.1)
- GNU-SASL-Bibliothek
-
- dep: libldap2 (>= 2.6.2)
- OpenLDAP-Bibliotheken
-
- dep: libltdl7 (>= 2.5.4)
- Systemunabhängiger Wrapper um dlopen für GNU libtool
-
- dep: libmariadb3 (>= 3.0.0)
- Datenbank MariaDB - Clientbibliothek
-
- dep: libmu-dbm9t64 (>= 1:3.17)
- GNU Mail abstraction library -- dbm support
-
- dep: libpam0g (>= 0.99.7.1)
- Bibliothek für Pluggable Authentication Modules
-
- dep: libpq5
- PostgreSQL C client library
-
- dep: libpython3.13 (>= 3.13.0~rc3)
- Shared Python runtime library (version 3.13)
-
- dep: mailutils-common (>= 1:3.20-2)
- GNU Mailutils -- gemeinsame Dateien
libmailutils9t64 herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 897,0 kB | 3.768,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 960,0 kB | 2.865,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 910,2 kB | 3.802,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 859,3 kB | 3.441,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 864,8 kB | 2.865,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 867,3 kB | 3.189,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 927,1 kB | 2.419,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 901,6 kB | 3.603,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 874,2 kB | 2.311,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 846,0 kB | 3.906,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 905,7 kB | 4.313,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 900,5 kB | 3.993,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 925,0 kB | 2.565,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 906,0 kB | 3.089,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 950,2 kB | 3.519,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 840,8 kB | 24.329,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 927,9 kB | 2.571,0 kB | [Liste der Dateien] |