[ Quellcode: freeradius ]
Paket: libfreeradius3 (3.2.8+dfsg-1 und andere)
Links für libfreeradius3
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket freeradius herunterladen:
- [freeradius_3.2.8+dfsg-1.dsc]
- [freeradius_3.2.8+dfsg.orig.tar.xz]
- [freeradius_3.2.8+dfsg-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian FreeRADIUS Packaging Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Sam Hartman (QS-Seite)
- Bernhard Schmidt (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.freeradius.org]
Ähnliche Pakete:
FreeRADIUS-Laufzeitbibliotheken
Dieses Paket enthält die Bibliotheken libfreeradius-radius und libfreeradius-eap. Sie werden vom FreeRADIUS-Server und einigen der Hilfsprogramme genutzt.
Andere Pakete mit Bezug zu libfreeradius3
|
|
|
|
-
- dep: libatomic1 (>= 4.8) [armel, m68k, sh4]
- Hilfsbibliothek, die atomare (__atomic) Built-in-Funktionen zur Verfügung stellt
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libcap2 (>= 1:2.10)
- POSIX-1003.1e-Privilegien [»capabilities«] (Bibliothek)
-
- dep: libpcap0.8t64 (>= 1.0.0)
- Systemschnittstelle für Paketerfassung auf Benutzerebene
-
- dep: libssl3t64 (>= 3.0.0)
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libtalloc2 (>= 2.0.4~git20101213)
- Hierarchischer pool-basierter Speicherzuteiler
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
libfreeradius3 herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 3.2.8+dfsg-1 | 202,8 kB | 701,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 3.2.8+dfsg-1 | 201,9 kB | 578,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 3.2.8+dfsg-1 | 186,9 kB | 630,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 3.2.8+dfsg-1 | 172,5 kB | 563,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 3.2.8+dfsg-1 | 172,5 kB | 499,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 3.2.8+dfsg-1 | 194,5 kB | 593,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 3.2.8+dfsg-1 | 216,1 kB | 619,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 3.2.3+dfsg-2+b4 | 224,9 kB | 906,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 3.2.8+dfsg-1 | 198,1 kB | 693,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 3.2.8+dfsg-1 | 177,4 kB | 499,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 3.2.8+dfsg-1 | 181,7 kB | 659,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 3.2.8+dfsg-1 | 210,4 kB | 886,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 3.2.8+dfsg-1 | 212,7 kB | 694,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 3.2.8+dfsg-1 | 202,7 kB | 510,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 3.2.8+dfsg-1 | 190,1 kB | 582,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 3.2.8+dfsg-1 | 211,0 kB | 566,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 3.2.8+dfsg-1 | 169,2 kB | 3.150,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 3.2.8+dfsg-1 | 202,1 kB | 551,0 kB | [Liste der Dateien] |