[ Quellcode: latte-dock ]
Paket: latte-dock (0.10.9-1 und andere)
Links für latte-dock
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket latte-dock herunterladen:
- [latte-dock_0.10.9-1.dsc]
- [latte-dock_0.10.9.orig.tar.xz]
- [latte-dock_0.10.9.orig.tar.xz.asc]
- [latte-dock_0.10.9-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [userbase.kde.org]
Ähnliche Pakete:
Dock based on plasma frameworks
Latte is a dock based on plasma frameworks that provides an elegant and intuitive experience for your tasks and plasmoids. It animates it's contents by using parabolic zoom effect and tries to be there only when it is needed.
Andere Pakete mit Bezug zu latte-dock
|
|
|
|
-
- dep: kio
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang
-
- dep: kpackagetool5
- KPackage-Befehlszeilenwerkzeug
-
- dep: libc6 (>= 2.29) [x32]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, loong64, sh4, x32]
- dep: libc6 (>= 2.37) [loong64]
- dep: libc6 (>= 2.41) [sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libkf5activities5 (>= 5.48.0~)
- Bibliothek zur Organisation der Arbeit des Nutzers in separate Aktivitäten
-
- dep: libkf5archive5 (>= 5.48.0~)
- Qt-5-Addon für den Zugriff auf zahlreiche Arten von Archiven
-
- dep: libkf5configcore5 (>= 5.24.0)
- Konfigurationseinstellungs-Rahmenwerk für Qt
-
- dep: libkf5configgui5 (>= 4.97.0)
- Konfigurationseinstellungs-Rahmenwerk für Qt
-
- dep: libkf5coreaddons5 (>= 5.62.0)
- KDE Frameworks 5 - Addons für QtCore
-
- dep: libkf5crash5 (>= 5.48.0~)
- Unterstützung für die Analyse von Programmabstürzen und Fehlerberichte von Programmen
-
- dep: libkf5dbusaddons5 (>= 5.48.0~)
- Klassenbibliothek für QtDBus
-
- dep: libkf5declarative5 (>= 5.48.0~)
- Ermöglicht die Integration der QML- und KDE-Rahmenwerke
-
- dep: libkf5globalaccel-bin
- configurable global shortcut support - transitional dummy package
-
- dep: libkf5globalaccel5 (>= 5.48.0~)
- Unterstützung für konfigurierbare globale Tastenkürzel
-
- dep: libkf5guiaddons5 (>= 5.48.0~)
- Zusätzliche Addons für QtGui
-
- dep: libkf5i18n5 (>= 5.48.0~)
- Fortschrittliches Internationalisierungs-Rahmenwerk
-
- dep: libkf5iconthemes5 (>= 5.48.0~)
- Unterstützung für »icon themes«
-
- dep: libkf5kiogui5 (>= 5.74.0)
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang (KIO-Oberflächenbibliothek)
-
- dep: libkf5kiowidgets5 (>= 5.69.0)
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang (KIO-Widgetbibliothek)
-
- dep: libkf5newstuff5 (>= 5.48.0~)
- Unterstützung zum Herunterladen von Anwendungsdaten aus dem Netzwerk
-
- dep: libkf5notifications5 (>= 5.48.0~)
- Rahmenwerk für Desktop-Benachrichtigungen
-
- dep: libkf5package5 (>= 5.17.0)
- Rahmenwerk zur Verwaltung von nicht binären Inhalten (»assets«)
-
- dep: libkf5plasma5 (>= 5.53~)
- Plasma-Laufzeitkomponenten
-
- dep: libkf5plasmaquick5 (>= 5.53~) [x32]
- Plasma-Laufzeitkomponenten
- dep: libkf5plasmaquick5 (>= 5.96.0) [nicht x32]
-
- dep: libkf5quickaddons5 (>= 5.48.0~)
- Zusammenarbeit der QML- und KDE-Rahmenwerke - quickaddons
-
- dep: libkf5service-bin
- Erweiterte Introspektion für Plugins und Dienste
-
- dep: libkf5service5 (>= 4.96.0)
- Erweiterte Introspektion für Plugins und Dienste
-
- dep: libkf5waylandclient5 (>= 4:5.83.0)
- Qt library wrapper for Wayland libraries
-
- dep: libkf5widgetsaddons5 (>= 4.96.0)
- Add-On-Widgets und Klassen für Anwendungen, die das Qt-Widgets-Modul verwenden
-
- dep: libkf5windowsystem5 (>= 5.69.0)
- Bequemer Zugriff auf Eigenschaften und Möglichkeiten des Fenstermanagers
-
- dep: libkf5xmlgui5 (>= 5.48.0~)
- Vom Anwender konfigurierbare Hauptfenster
-
- dep: libqt5core5a (>= 5.15.1) [x32]
- Qt-5-Basismodul
-
- dep: libqt5core5t64 (>= 5.15.1) [nicht x32]
- Qt-5-Basismodul
-
- dep: libqt5dbus5 (>= 5.14.1) [x32]
- Qt-5-Modul für das D-Bus-Protokoll
-
- dep: libqt5dbus5t64 (>= 5.14.1) [nicht x32]
- Qt-5-Modul für das D-Bus-Protokoll
-
- dep: libqt5gui5 (>= 5.14.1) [x32]
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.14.1)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5gui5t64 (>= 5.14.1) [nicht x32]
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.14.1)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5qml5 (>= 5.9.0~beta)
- Qt-5-QML-Modul
-
- dep: libqt5quick5 (>= 5.15.1)
- Qt-5-Quick-Bibliothek
- oder libqt5quick5-gles (>= 5.15.1)
- Qt 5 Quick library — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5widgets5 (>= 5.11.0~rc1) [x32]
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libqt5widgets5t64 (>= 5.11.0~rc1) [nicht x32]
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libqt5x11extras5 (>= 5.9.0~)
- Qt-5-Extras für X11
-
- dep: libstdc++6 (>= 5.2)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- dep: libxcb-randr0
- X-C-Anbindung, randr-Erweiterung
-
- dep: libxcb-shape0
- X-C-Anbindung, shape-Erweiterung
-
- dep: libxcb1
- X-C-Anbindung
-
- dep: plasma-desktop
- Werkzeuge und Widgets für die Arbeitsfläche
-
- dep: plasma-framework
- Plasma-Laufzeitkomponenten
-
- dep: qml-module-org-kde-kquickcontrolsaddons
- Zusammenarbeit der QML- und KDE-Rahmenwerke - kquickcontrolsaddons
-
- dep: qml-module-qtgraphicaleffects
- Qt-5-Modul für graphische Effekte
-
- dep: qml-module-qtquick-controls
- QML-Modul für »Qt Quick«-Steuerelemente
-
- dep: qml-module-qtquick-controls2
- QML-Modul für »Qt Quick 2«-Steuerelemente
-
- dep: qml-module-qtquick-layouts
- QML-Modul »Qt 5 Quick Layouts«
-
- dep: qml-module-qtquick2
- Qt-5-QML-Modul für »Qt Quick 2«
latte-dock herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.10.9-1+b1 | 1.330,1 kB | 7.982,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.10.9-1+b1 | 1.365,2 kB | 7.068,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.10.9-1+b2 | 1.336,0 kB | 7.384,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 0.10.9-1+b1 | 1.268,4 kB | 6.730,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 0.10.9-1+b1 | 1.273,6 kB | 6.166,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.10.9-1+b1 | 1.344,1 kB | 7.305,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 0.10.9-1+b1 | 1.463,6 kB | 7.514,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 0.10.9-1+b1 | 1.320,5 kB | 7.097,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.10.9-1+b1 | 1.308,4 kB | 6.818,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.10.9-1+b1 | 1.245,4 kB | 7.809,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.10.9-1+b1 | 1.388,2 kB | 8.536,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.10.9-1+b1 | 1.393,4 kB | 8.088,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 0.10.9-1+b2 | 1.379,9 kB | 6.568,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 0.10.9-1+b1 | 1.379,4 kB | 7.284,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.10.9-1+b1 | 1.423,6 kB | 6.750,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.10.8-1 | 1.354,3 kB | 6.656,0 kB | [Liste der Dateien] |