[ Quellcode: kore ]
Paket: kore (4.2.3-2 und andere)
Links für kore
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket kore herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [kore.io]
Ähnliche Pakete:
Web platform for writing scalable, concurrent APIs in C or Python
Kore is an easy to use web platform for writing scalable, concurrent APIs in C or Python. Its primary goals are security, scalability and allowing rapid development and deployment of such APIs. Because of this Kore is an ideal candidate for building robust, scalable and secure web things.
Andere Pakete mit Bezug zu kore
|
|
|
|
-
- dep: libc-dev
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libc6 (>= 2.11) [hppa]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.28) [m68k, ppc64, riscv64, sparc64, x32]
- dep: libc6 (>= 2.29) [sh4]
- dep: libc6 (>= 2.38) [amd64, arm64, armel, armhf]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.27) [alpha, ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libpq-dev
- Header-Dateien für libpq5 (PostgreSQL-Bibliothek)
-
- dep: libpq5
- PostgreSQL C client library
-
- dep: libssl-dev
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Entwicklungsdateien
-
- dep: libssl1.1 (>= 1.1.0) [nicht amd64, arm64, armel, armhf]
- Paket nicht verfügbar
-
- dep: libssl3t64 (>= 3.0.0) [amd64, arm64, armel, armhf]
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- rec: gcc
- Der GNU-C-Compiler
- oder clang
- Compiler für C, C++ und Objective-C auf Grundlage von LLVM, Programm clang
- oder c-compiler
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch clang-14, clang-15, clang-16, clang-17, clang-18, clang-19, clang-21, gcc, gcc-10, gcc-11, gcc-12, gcc-13, gcc-14, gcc-15, gcc-9, pcc, tcc
-
- sug: postgresql
- object-relational SQL database (supported version)
kore herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.0.0-4 | 71,5 kB | 235,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 4.2.3-2 | 260,3 kB | 1.363,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 4.2.3-2 | 254,6 kB | 1.441,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 4.2.3-2 | 250,1 kB | 1.374,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 4.2.3-2 | 249,2 kB | 1.310,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.0.0-4 | 65,6 kB | 204,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.0.0-4 | 81,4 kB | 331,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 3.3.1-1 | 90,8 kB | 305,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 3.3.1-1 | 104,2 kB | 428,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 (inoffizielle Portierung) | 3.3.1-1 | 91,1 kB | 276,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 3.3.1-1 | 108,4 kB | 301,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 3.3.1-1 | 85,8 kB | 325,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 3.3.1-1 | 97,7 kB | 313,0 kB | [Liste der Dateien] |