[ Quellcode: kdesvn ]
Paket: kdesvn-kio-plugins (2.1.0-3 und andere)
Links für kdesvn-kio-plugins
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket kdesvn herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [projects.kde.org]
Ähnliche Pakete:
Subversion-I/O-Slaves für KDE
Dieses Paket umfasst KIO-Slaves für svn, svn+file, svn+http, svn+https und svn+ssh. Es ermöglicht den Zugriff auf Subversion-Archive aus jeder KIO-fähigen KDE-Anwendung.
Dieses Paket ist Teil von kdesvn.
Andere Pakete mit Bezug zu kdesvn-kio-plugins
|
|
|
|
-
- dep: kio
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang
-
- dep: libapr1 (>= 1.2.7) [ia64]
- Die portierbare Apache-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libapr1t64 (>= 1.2.7) [nicht ia64]
- Die portierbare Apache-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libaprutil1 (>= 1.2.7+dfsg) [ia64]
- Werkzeugbibliothek für die Apache Portable Runtime
-
- dep: libaprutil1t64 (>= 1.2.7+dfsg) [nicht ia64]
- Werkzeugbibliothek für die Apache Portable Runtime
-
- dep: libc6 (>= 2.14) [amd64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.16) [x32]
- dep: libc6 (>= 2.17) [arm64, ppc64el]
- dep: libc6 (>= 2.2) [hppa]
- dep: libc6 (>= 2.27) [riscv64]
- dep: libc6 (>= 2.37) [loong64]
- dep: libc6 (>= 2.4) [armel, armhf, i386, m68k, mips64el, ppc64, s390x, sparc64]
- dep: libc6 (>= 2.41) [sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.1.3) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.32) [ia64]
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf, hppa, i386, ia64, m68k, sh4]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [i386, ia64, sh4]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libkf5auth5 (>= 4.96.0) [sparc64]
- Abstraktion von Systemrichtlinien und Authentifizierungsfunktionen
-
- dep: libkf5authcore5 (>= 5.61.0) [sparc64]
- Abstraktion von Systemrichtlinien und Authentifizierungsfunktionen
-
- dep: libkf5codecs5 (>= 4.96.0)
- Methodensammlung für die Manipulation von Strings
-
- dep: libkf5completion5 (>= 4.97.0)
- Widgets mit erweiterten Funktionen zur automatischen Vervollständigung
-
- dep: libkf5configcore5 (>= 4.98.0)
- Konfigurationseinstellungs-Rahmenwerk für Qt
-
- dep: libkf5configgui5 (>= 4.97.0)
- Konfigurationseinstellungs-Rahmenwerk für Qt
-
- dep: libkf5configwidgets5 (>= 4.98.0)
- Zusätzliche Widgets zur besseren Konfigurations-Unterstützung
-
- dep: libkf5coreaddons5 (>= 4.99.0)
- KDE Frameworks 5 - Addons für QtCore
-
- dep: libkf5dbusaddons5 (>= 4.97.0)
- Klassenbibliothek für QtDBus
-
- dep: libkf5i18n5 (>= 4.97.0)
- Fortschrittliches Internationalisierungs-Rahmenwerk
-
- dep: libkf5jobwidgets5 (>= 4.96.0)
- Widgets für die Verfolgung von KJob-Instanzen
-
- dep: libkf5kiocore5 (>= 5.69.0)
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang (KIO-Basisbibliothek)
-
- dep: libkf5kiogui5 (>= 5.69.0) [sparc64]
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang (KIO-Oberflächenbibliothek)
-
- dep: libkf5kiowidgets5 (>= 5.69.0)
- Abstraktion von Ressourcen und Netzwerkzugang (KIO-Widgetbibliothek)
-
- dep: libkf5notifications5 (>= 4.96.0)
- Rahmenwerk für Desktop-Benachrichtigungen
-
- dep: libkf5parts5 (>= 5.25.0) [sparc64]
- Dokumentenzentriertes Plugin-System
-
- dep: libkf5service-bin [sparc64]
- Erweiterte Introspektion für Plugins und Dienste
-
- dep: libkf5service5 (>= 4.96.0) [sparc64]
- Erweiterte Introspektion für Plugins und Dienste
-
- dep: libkf5solid5 (>= 4.97.0) [sparc64]
- Qt-Bibliothek zur Abfrage und Steuerung von Hardware
-
- dep: libkf5sonnetui5 (>= 4.96.0) [sparc64]
- Rechtschreibprüfungsbibliothek für Qt, Bibliothek für Benutzeroberflächen
-
- dep: libkf5textwidgets5 (>= 5.1.0)
- Anspruchsvolle Textbearbeitungs-Widgets
-
- dep: libkf5wallet-bin
- Übergangspaket
-
- dep: libkf5wallet5 (>= 4.96.0)
- Sicherer und einheitlicher Container für Benutzer-Passwörter
-
- dep: libkf5widgetsaddons5 (>= 4.96.0)
- Add-On-Widgets und Klassen für Anwendungen, die das Qt-Widgets-Modul verwenden
-
- dep: libkf5windowsystem5 (>= 4.96.0) [sparc64]
- Bequemer Zugriff auf Eigenschaften und Möglichkeiten des Fenstermanagers
-
- dep: libkf5xmlgui5 (>= 4.96.0) [sparc64]
- Vom Anwender konfigurierbare Hauptfenster
-
- dep: libqt5concurrent5t64 (>= 5.9.0) [sparc64]
- Qt-5-Modul für Nebenläufigkeit
-
- dep: libqt5core5a (>= 5.14.1) [ia64]
- Qt-5-Basismodul
-
- dep: libqt5core5t64 (>= 5.14.1) [nicht amd64, i386, ia64, x32]
- Qt-5-Basismodul
- dep: libqt5core5t64 (>= 5.15.1) [amd64, i386, x32]
-
- dep: libqt5dbus5 (>= 5.9.0) [ia64]
- Qt-5-Modul für das D-Bus-Protokoll
-
- dep: libqt5dbus5t64 (>= 5.9.0) [nicht ia64]
- Qt-5-Modul für das D-Bus-Protokoll
-
- dep: libqt5gui5 (>= 5.9.0) [ia64]
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.9.0)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5gui5t64 (>= 5.9.0) [nicht ia64]
- Qt-5-GUI-Modul
- oder libqt5gui5-gles (>= 5.9.0)
- Qt 5 GUI module — OpenGL ES variant
-
- dep: libqt5network5t64 (>= 5.9.0) [sparc64]
- Qt-5-Netzwerkmodul
-
- dep: libqt5sql5t64 (>= 5.9.0) [sparc64]
- SQL-Modul für Qt 5
-
- dep: libqt5widgets5 (>= 5.9.0) [ia64]
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libqt5widgets5t64 (>= 5.9.0) [nicht ia64]
- Qt-5-Widgetmodul
-
- dep: libqt5xml5t64 (>= 5.9.0) [sparc64]
- XML-Modul für Qt 5
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1) [nicht alpha, amd64, arm64, armhf, ia64, ppc64el, riscv64, sh4]
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
- dep: libstdc++6 (>= 14) [alpha, amd64, arm64, armhf, ppc64el, riscv64, sh4]
- dep: libstdc++6 (>= 4.1.1) [ia64]
-
- dep: libsvn1 (>= 1.8)
- Von Apache Subversion verwendete Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: libx11-6 [sparc64]
- Clientseitige X11-Bibliothek
kdesvn-kio-plugins herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.1.0-3+b1 | 253,6 kB | 1.484,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.1.0-3+b2 | 266,3 kB | 1.210,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.1.0-3+b3 | 239,2 kB | 1.229,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.1.0-3+b1 | 222,7 kB | 1.020,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.1.0-3+b2 | 225,1 kB | 900,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.1.0-3+b1 | 269,0 kB | 1.350,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.1.0-3+b1 | 284,4 kB | 1.172,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.1.0-2 | 279,4 kB | 2.152,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.1.0-3+b1 | 239,4 kB | 1.212,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.1.0-3+b1 | 259,1 kB | 1.177,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.1.0-3+b1 | 236,0 kB | 1.563,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.1.0-3+b1 | 262,5 kB | 1.698,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.1.0-3+b2 | 258,0 kB | 1.482,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.1.0-3+b3 | 249,6 kB | 966,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.1.0-3+b1 | 253,1 kB | 1.254,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.1.0-3+b1 | 287,5 kB | 1.220,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.1.0-3+b1 | 214,5 kB | 2.161,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.1.0-3 | 268,4 kB | 1.121,0 kB | [Liste der Dateien] |