[ Quellcode: jabberd2 ]
Paket: jabberd2 (2.7.0-8 und andere)
Links für jabberd2
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket jabberd2 herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [jabberd2.org]
Ähnliche Pakete:
Jabber instant messenger server
Jabber is a free instant messaging server based on XMPP.
This package contains Jabberd 2, the next generation of the Jabberd server. It has been rewritten from the ground up to be scalable, architecturally sound, and to support the latest protocol extensions coming out of the XSF.
Andere Pakete mit Bezug zu jabberd2
|
|
|
|
-
- dep: adduser [ia64]
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
- dep: adduser (>= 3.145) [nicht ia64]
-
- dep: init-system-helpers (>= 1.54~)
- Hilfsprogramme für alle Init-Systeme
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libcrypt1 (>= 1:4.1.0)
- Laufzeitbibliothek libcrypt
-
- dep: libdb5.3t64
- Berkeley-Datenbank v5.3 [Laufzeitbibliotheken]
-
- dep: libexpat1 (>= 2.1~beta3)
- C-Bibliothek zur XML-Analyse - Laufzeitbibliothek
-
- dep: libgsasl18 (>= 1.1) [nicht ia64]
- GNU-SASL-Bibliothek
- dep: libgsasl18 (>= 1.4.0) [ia64]
-
- dep: libhttp-parser2.9 (>= 2.1)
- In C geschriebener Parser für HTTP-Nachrichten
-
- dep: libidn12 (>= 1.13)
- Die GNU-Bibliothek Libidn, Implementierung der IETF-IDN-Spezifikationen
-
- dep: libldap-2.5-0 (>= 2.5.4) [ia64]
- OpenLDAP-Bibliotheken
-
- dep: libldap2 (>= 2.6.2) [nicht ia64]
- OpenLDAP-Bibliotheken
-
- dep: libmariadb3 (>= 3.0.0)
- Datenbank MariaDB - Clientbibliothek
-
- dep: libpam0g (>= 0.99.7.1)
- Bibliothek für Pluggable Authentication Modules
-
- dep: libpq5
- PostgreSQL C client library
-
- dep: libsqlite3-0 (>= 3.5.9)
- Laufzeit-Bibliothek für SQLite 3
-
- dep: libssl3t64 (>= 3.0.0)
- Werkzeugsatz für das Secure Socket Layer (SSL) - Laufzeitbibliotheken
-
- dep: libudns0t64 (>= 0.4)
- async-capable DNS stub resolver library
-
- dep: lsb-base [nicht ia64]
- Übergangspaket für Init-Skriptfunktionen der Linux Standard Base
- dep: lsb-base (>= 3.0-6) [ia64]
-
- dep: zlib1g (>= 1:1.1.4)
- Kompressions-Bibliothek - Laufzeit
jabberd2 herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.7.0-8 | 361,6 kB | 4.288,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.7.0-8 | 358,7 kB | 2.169,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.7.0-8 | 341,6 kB | 4.207,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.7.0-8 | 304,2 kB | 4.103,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.7.0-8 | 312,5 kB | 3.719,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.7.0-8 | 339,7 kB | 1.984,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.7.0-8 | 383,8 kB | 2.263,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.7.0-5 | 403,9 kB | 3.244,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.7.0-8 | 353,1 kB | 4.177,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.7.0-8 | 326,1 kB | 1.875,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.7.0-8 | 339,6 kB | 4.307,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.7.0-8 | 378,8 kB | 4.755,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.7.0-8 | 385,4 kB | 4.499,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.7.0-8 | 359,2 kB | 1.831,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.7.0-8 | 338,2 kB | 2.089,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.7.0-8 | 360,7 kB | 4.108,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.7.0-8 | 350,6 kB | 46.654,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.7.0-8 | 356,9 kB | 2.055,0 kB | [Liste der Dateien] |