[ Quellcode: ideviceinstaller ]
Paket: ideviceinstaller (1.1.1+git20240518-1 und andere)
Links für ideviceinstaller
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket ideviceinstaller herunterladen:
- [ideviceinstaller_1.1.1+git20240518-1.dsc]
- [ideviceinstaller_1.1.1+git20240518.orig.tar.gz]
- [ideviceinstaller_1.1.1+git20240518-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
- gtkpod Maintainers (QS-Seite)
- Yves-Alexis Perez (QS-Seite)
- Vangelis Mouhtsis (QS-Seite)
- Dylan Aïssi (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.libimobiledevice.org]
Ähnliche Pakete:
Utility to manage installed applications on an iDevice
ideviceinstaller is a tool to interact with the installation_proxy of an iDevice allowing to install, upgrade, uninstall, archive, restore, and enumerate installed or archived applications.
It makes use of the libimobiledevice library that allows communication with the devices.
Andere Pakete mit Bezug zu ideviceinstaller
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.40) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libimobiledevice-1.0-6 (>= 1.3.0) [nicht ia64]
- Kommunikationsbibliothek für iPhone und weitere Apple-Geräte
-
- dep: libimobiledevice6 (>= 1.3.0) [ia64]
- Kommunikationsbibliothek für iPhone und weitere Apple-Geräte
-
- dep: libplist-2.0-4 (>= 2.3.0) [nicht ia64]
- Bibliothek zur Handhabung von Apple-Binary- und XML-Property-Listen
-
- dep: libplist3 (>= 2.2.0) [ia64]
- Bibliothek zur Handhabung von Apple-Binary- und XML-Property-Listen
-
- dep: libzip4t64 (>= 0.10) [ia64]
- Bibliothek für das Lesen, Erstellen und Ändern von ZIP-Archiven (Laufzeit)
-
- dep: libzip5 (>= 0.10) [nicht ia64]
- Bibliothek für das Lesen, Erstellen und Ändern von ZIP-Archiven (Laufzeit)
ideviceinstaller herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 18,8 kB | 88,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 19,3 kB | 67,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 1.1.1+git20240518-1+b2 | 18,4 kB | 87,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 18,4 kB | 54,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 18,7 kB | 50,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 19,8 kB | 59,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 19,6 kB | 62,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 1.1.1-1+b1 | 20,4 kB | 81,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 18,3 kB | 71,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 18,9 kB | 62,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 18,6 kB | 89,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 19,8 kB | 87,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 20,1 kB | 87,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 18,7 kB | 55,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 18,7 kB | 63,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 21,3 kB | 87,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 19,2 kB | 1.051,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 1.1.1+git20240518-1+b1 | 19,1 kB | 58,0 kB | [Liste der Dateien] |