Alle Optionen
buster  ] [  bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  sid  ]
[ Quellcode:  ]

Paket: amule (1:2.3.3-3 und andere) [debports]

Links für amule

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket herunterladen:

Nicht gefunden

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

Client für die Netzwerke e2Dk und Kad, ähnlich eMule

aMule ist ein Programm zur gemeinsamen Nutzung von Dateien in einem Netzwerk gleichberechtigter Rechner (peer-to-peer). Mit aMule können Verbindungen zu den Netzwerken eDonkey und Kad aufgebaut werden. Zu den vielen Fähigkeiten, die eine große Zahl der Möglichkeiten des eMule-Clients beinhalten, gehören:

 * Online-Signaturen, Austausch von Quellen, komprimierte Übertragungen,
   sichere Identifizierung und Unterstützung von IP-Filtern
 * boolesche Suche (lokal, global oder im Kad-Netzwerk)
 * Test auf aggressive Clients
 * Bereitstellung von Slots, um die Anzahl entfernter Clients festlegen zu
   können
 * arbeitet gut mit dem Systray von GNOME und KDE zusammen
 * Übersetzungen in viele Sprachen

Das Paket amule-daemon enthält eine Programmversion, die als Hintergrundprozess arbeitet und keine grafische Umgebung braucht. Einige interessante Hilfsprogramme, einschließlich des ed2k-Linkwerkzeugs finden Sie in den Paketen amule-utils und amule-utils-gui.

Andere Pakete mit Bezug zu amule

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

amule herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
hppa (inoffizielle Portierung) 1:2.3.3-3+b5 1.594,2 kB5.514,0 kB [Liste der Dateien]