Paket: gpaste-2 (45.3-2 und andere)
Links für gpaste-2
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket gpaste herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
Zwischenablage-Verwaltungssystem für GNOME
GPaste verwaltet den Verlauf der Zwischenablage und ermöglicht den einfachen Zugriff darauf mit Tastenkombinationen, Gnome-Shell-Erweiterung, Befehlszeilenwerkzeugen und Introspektions-Anbindungen.
Dieses Paket enthält die Befehlszeilenwerkzeuge, den D-Bus-Dienst, die Tastenbelegungen des GNOME-Kontrollzentrums und Desktop-/App-Datendateien.
Andere Pakete mit Bezug zu gpaste-2
|
|
|
|
-
- dep: dconf-gsettings-backend
- Einfaches Konfigurations-Speichersystem - GSettings-Backend
- oder gsettings-backend
- virtuelles Paket, bereitgestellt durch dconf-gsettings-backend, xfconf-gsettings-backend
-
- dep: init-system-helpers (>= 1.52)
- Hilfsprogramme für alle Init-Systeme
-
- dep: libadwaita-1-0 (>= 1.1.0~) [x32]
- Bibliothek mit GTK-Widgets für Mobiltelefone
- dep: libadwaita-1-0 (>= 1.5~beta) [nicht x32]
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
-
- dep: libgcr-4-4 (>= 3.8.0)
- Bibliothek für kryptografische Aufgaben
-
- dep: libgdk-pixbuf-2.0-0 (>= 2.31.1)
- Bibliothek GDK-PixBuf
-
- dep: libglib2.0-0t64 (>= 2.70.0~)
- GLib - Bibliothek von C-Routinen
-
- dep: libgpaste-2 (>= 45) [x32]
- Clipboard management system for GNOME - library
- dep: libgpaste-2 (>= 45.3) [nicht x32]
-
- dep: libgtk-3-0t64 (>= 3.24.0~)
- GTK - Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen
-
- dep: libgtk-4-1 (>= 4.6.0~) [x32]
- GTK - Bibliothek für grafische Benutzeroberflächen
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- dep: libxi6 (>= 2:1.2.99.4)
- X11-Bibliothek für die Erweiterung XINPUT
gpaste-2 herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 45.3-2 | 89,3 kB | 583,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 45.3-2 | 92,2 kB | 384,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 45.3-2 | 87,4 kB | 580,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 45.3-2 | 84,2 kB | 448,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 45.3-2 | 82,1 kB | 448,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 45.3-2 | 83,3 kB | 341,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 45.3-2 | 99,2 kB | 412,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 45.3-2 | 90,5 kB | 578,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 45.3-2 | 86,1 kB | 360,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 45.3-2 | 87,9 kB | 605,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 45.3-2 | 95,9 kB | 644,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 45.3-2 | 95,1 kB | 580,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 45.3-2 | 90,8 kB | 352,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 45.3-2 | 87,1 kB | 396,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 45.3-2 | 91,6 kB | 450,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 45.3-2 | 75,6 kB | 4.244,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 45.2-2+b1 | 91,7 kB | 360,0 kB | [Liste der Dateien] |