[ sid ]
[ Quellcode: gitlab-ci-multi-runner ]
Paket: gitlab-runner (14.10.1-1)
Links für gitlab-runner
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket gitlab-ci-multi-runner herunterladen:
- [gitlab-ci-multi-runner_14.10.1-1.dsc]
- [gitlab-ci-multi-runner_14.10.1.orig-vendor.tar.xz]
- [gitlab-ci-multi-runner_14.10.1.orig.tar.xz]
- [gitlab-ci-multi-runner_14.10.1-1.debian.tar.xz]
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [gitlab.com]
Ähnliche Pakete:
Führt CI-Jobs (Continuous Integration) aus
GitLab Runner führt Tests durch und sendet die Ergebnisse an GitLab. Der GitLab-CI-Dienst (im Lieferumfang von GitLab enthalten) koordiniert die Tests.
Pakete, die gitlab-runner bereitstellen
- gitlab-ci-multi-runner
- GitLab Runner
Andere Pakete mit Bezug zu gitlab-runner
|
|
|
|
-
- dep: init-system-helpers (>= 1.54~)
- Hilfsprogramme für alle Init-Systeme
-
- dep: adduser
- Erstellt und entfernt Benutzer und Gruppen
-
- dep: ca-certificates
- Häufig genutzte Zertifizierungsstellen
-
- dep: git
- Schnelles, skalierbares, verteiltes Versionskontrollsystem
-
- dep: libc6 (>= 2.34)
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
-
- dep: lsb-base
- Übergangspaket für Init-Skriptfunktionen der Linux Standard Base
-
- rec: cdebootstrap
- Ersteinrichtung eines Debian-Systems
-
- rec: git-lfs
- Git Large File Support
-
- rec: xz-utils
- Komprimierwerkzeuge für das XZ-Format
-
- sug: docker.io
- Linux container runtime
gitlab-runner herunterladen
Architektur | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|
amd64 | 15.291,2 kB | 66.165,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 13.060,7 kB | 63.607,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 11.439,2 kB | 71.774,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 12.600,7 kB | 64.246,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 (inoffizielle Portierung) | 13.680,0 kB | 63.657,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 13.734,2 kB | 69.114,0 kB | [Liste der Dateien] |