[ Quellcode: genimage ]
Paket: genimage (19-1 und andere)
Links für genimage
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket genimage herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [github.com]
Ähnliche Pakete:
Image Creation Tool
genimage is a tool to generate multiple filesystem and flash/disk images from a given root filesystem tree. It also supports creating flash/disk images out of different file-system images and files.
Andere Pakete mit Bezug zu genimage
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, loong64, sh4]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.41) [loong64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.38) [alpha]
-
- dep: libconfuse2 (>= 3.2.1~) [ia64]
- Bibliothek für die Analyse von Konfigurationsdateien
- dep: libconfuse2 (>= 3.3~) [nicht ia64]
-
- sug: android-sdk-libsparse-utils
- Android sparse image creation tool
-
- sug: cpio
- GNU cpio -- Ein Programm zur Verwaltung von Dateiarchiven
-
- sug: device-tree-compiler
- Compiler für »Flat Device Trees«
-
- sug: dosfstools
- Programme zum Anlegen und Überprüfen von MS-DOS-FAT-Dateisystemen
-
- sug: genext2fs
- Ext2 Dateisystemgenerator für eingebette Systeme
-
- sug: genisoimage
- Erzeugt ISO-9660 Dateisystemabbilder für CD-ROMs
-
- sug: mtd-utils
- Memory Technology Device Utilities
-
- sug: mtools
- Werkzeuge für die Bearbeitung von MSDOS-Dateien
-
- sug: qemu-utils
- QEMU utilities
-
- sug: squashfs-tools
- Werkzeug zum Erzeugen und Hinzufügen von squashfs-Dateisystemen
-
- sug: u-boot-tools
- Begleitprogramme für den Bootloader Das U-Boot
genimage herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 19-1 | 52,1 kB | 188,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 19-1 | 55,7 kB | 173,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 19-1 | 53,3 kB | 188,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 19-1 | 50,5 kB | 176,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 19-1 | 50,7 kB | 176,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 19-1 | 55,2 kB | 137,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 19-1 | 59,9 kB | 157,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 17-2 | 54,4 kB | 190,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 19-1 | 54,7 kB | 188,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 19-1 | 47,6 kB | 125,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 19-1 | 52,4 kB | 193,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 19-1 | 57,9 kB | 254,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 19-1 | 58,8 kB | 252,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 19-1 | 53,7 kB | 157,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 19-1 | 53,7 kB | 168,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 19-1 | 55,9 kB | 173,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 19-1 | 48,9 kB | 1.087,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 19-1 | 53,2 kB | 137,0 kB | [Liste der Dateien] |