[ Quellcode: flrig ]
Paket: flrig (2.0.05-1 und andere)
Links für flrig
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket flrig herunterladen:
Betreuer:
Externe Ressourcen:
- Homepage [www.w1hkj.com]
Ähnliche Pakete:
ham radio transceiver control program
Flrig is a graphical ham radio transceiver control program designed to be used either stand-alone or as an adjunct to fldigi.
Andere Pakete mit Bezug zu flrig
|
|
|
|
-
- dep: libc6 (>= 2.34) [ppc64]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.37) [sh4]
- dep: libc6 (>= 2.38) [nicht alpha, ia64, ppc64, sh4]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libfltk-images1.3t64 [sparc64]
- Fast Light Toolkit - Unterstützung für das Laden von Bildern
-
- dep: libfltk1.3t64 (>= 1.3.4)
- Fast Light Toolkit - Haupt-Laufzeitbibliothek
-
- dep: libgcc-s1 (>= 3.0) [nicht armel, armhf, hppa, i386, ia64, m68k, sh4]
- GCC Support-Bibliothek
- dep: libgcc-s1 (>= 3.5) [armel, armhf]
- dep: libgcc-s1 (>= 4.2) [i386, ia64, sh4]
-
- dep: libgcc-s2 (>= 4.2.1) [m68k]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libgcc-s4 (>= 4.1.1) [hppa]
- GCC Support-Bibliothek
-
- dep: libstdc++6 (>= 13.1)
- GNU-Implementierung der Standard-C++-Bibliothek (Version 3)
-
- dep: libudev1 (>= 183)
- Laufzeitbibliothek libudev
-
- dep: libunwind8 [ia64]
- Bibliothek zur Ermittlung der Aufrufkette eines Programms - Laufzeit
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- rec: sensible-utils
- Utilities for sensible alternative selection
-
- sug: fldigi
- Digital-Modem-Programm für Amateurfunkbetreiber
flrig herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 2.0.05-1 | 1.052,7 kB | 6.331,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 2.0.05-1 | 1.345,4 kB | 6.667,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 2.0.05-1+b1 | 1.182,4 kB | 6.583,0 kB | [Liste der Dateien] |
armel | 2.0.05-1 | 1.202,2 kB | 5.866,0 kB | [Liste der Dateien] |
armhf | 2.0.05-1 | 1.251,1 kB | 4.362,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 2.0.05-1 | 1.061,3 kB | 5.375,0 kB | [Liste der Dateien] |
i386 | 2.0.05-1 | 1.312,9 kB | 6.218,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 2.0.04-1+b1 | 1.241,1 kB | 10.823,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 2.0.05-1 | 1.166,7 kB | 6.281,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 2.0.05-1 | 1.312,9 kB | 6.590,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 2.0.05-1 | 954,5 kB | 8.185,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 2.0.05-1 | 1.192,1 kB | 8.060,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 2.0.05-1 | 1.220,2 kB | 7.414,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 2.0.05-1 | 1.294,3 kB | 5.576,0 kB | [Liste der Dateien] |
s390x | 2.0.05-1 | 1.266,4 kB | 6.660,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 2.0.05-1 | 1.511,6 kB | 6.092,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 2.0.05-1 | 938,4 kB | 6.350,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 2.0.05-1 | 1.361,5 kB | 5.780,0 kB | [Liste der Dateien] |