Paket: embassy-domalign (0.1.660-5 und andere)
Links für embassy-domalign
Debian-Ressourcen:
Quellcode-Paket embassy-domalign herunterladen:
- [embassy-domalign_0.1.660-5.dsc]
- [embassy-domalign_0.1.660.orig.tar.gz]
- [embassy-domalign_0.1.660-5.debian.tar.xz]
Betreuer:
- Debian Med Packaging Team (QS-Seite, E-Mail-Archiv)
- Charles Plessy (QS-Seite)
- Andreas Tille (QS-Seite)
Externe Ressourcen:
- Homepage [emboss.sourceforge.net]
Ähnliche Pakete:
Zusätzliche EMBOSS-Befehle für Alignments mit Proteindomänen
Die DOMALIGN-Programme wurden von Jon Ison et al. am MRC HGMP für deren Forschung im Bereich der Proteindomänen entwickelt. Diese Programme sind als ein EMBASSY-Paket enthalten, die Entwicklung ist jedoch noch nicht abgeschlossen.
Anwendungen der aktuellen domalign-Veröffentlichung sind allversusall (Daten von Sequenzähnlichkeiten von einem Alle-gegen-Alle-Vergleich), domalign (erstellt Alignments (DAF-Datei) für Knoten in einer DCF-Datei), domainrep (sortiert DCF-Dateien neu, um repräsentative Strukturen zu identifizieren) und seqalign (erweitert Alignments (DAF-Datei) mit Sequenzen (DHF-Datei)).
Andere Pakete mit Bezug zu embassy-domalign
|
|
|
|
-
- dep: emboss-lib (<< 6.6.1~)
- EMBOSS-Bibliotheken
- dep: emboss-lib (>= 6.6.0+dfsg)
-
- dep: libc6 (>= 2.16) [x32]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6-udeb
- dep: libc6 (>= 2.31) [sh4]
- dep: libc6 (>= 2.34) [nicht alpha, ia64, loong64, m68k, sh4, x32]
- dep: libc6 (>= 2.37) [loong64]
- dep: libc6 (>= 2.4) [m68k]
-
- dep: libc6.1 (>= 2.34) [alpha]
- GNU-C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken
auch ein virtuelles Paket, bereitgestellt durch libc6.1-udeb
- dep: libc6.1 (>= 2.37) [ia64]
-
- dep: libx11-6
- Clientseitige X11-Bibliothek
-
- rec: emboss
- Europäische, quelloffene Software-Suite für Molekularbiologie
-
- sug: embassy
- Paket nicht verfügbar
embassy-domalign herunterladen
Architektur | Version | Paketgröße | Größe (installiert) | Dateien |
---|---|---|---|---|
alpha (inoffizielle Portierung) | 0.1.660-5 | 65,5 kB | 792,0 kB | [Liste der Dateien] |
amd64 | 0.1.660-5 | 65,9 kB | 616,0 kB | [Liste der Dateien] |
arm64 | 0.1.660-5+b1 | 64,9 kB | 793,0 kB | [Liste der Dateien] |
hppa (inoffizielle Portierung) | 0.1.660-4 | 65,8 kB | 593,0 kB | [Liste der Dateien] |
ia64 (inoffizielle Portierung) | 0.1.660-5 | 69,6 kB | 637,0 kB | [Liste der Dateien] |
loong64 (inoffizielle Portierung) | 0.1.660-5 | 64,7 kB | 616,0 kB | [Liste der Dateien] |
m68k (inoffizielle Portierung) | 0.1.660-4 | 67,0 kB | 597,0 kB | [Liste der Dateien] |
mips64el | 0.1.660-5 | 64,3 kB | 795,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64 (inoffizielle Portierung) | 0.1.660-5 | 65,9 kB | 792,0 kB | [Liste der Dateien] |
ppc64el | 0.1.660-5 | 66,4 kB | 792,0 kB | [Liste der Dateien] |
riscv64 | 0.1.660-5 | 64,3 kB | 592,0 kB | [Liste der Dateien] |
sh4 (inoffizielle Portierung) | 0.1.660-4 | 68,4 kB | 589,0 kB | [Liste der Dateien] |
sparc64 (inoffizielle Portierung) | 0.1.660-5 | 64,5 kB | 4.638,0 kB | [Liste der Dateien] |
x32 (inoffizielle Portierung) | 0.1.660-4 | 66,4 kB | 597,0 kB | [Liste der Dateien] |