Alle Optionen
bullseye  ] [  bookworm  ] [  trixie  ] [  forky  ] [  sid  ]
[ Quellcode: easytag  ]

Paket: easytag (2.4.3-10 und andere)

Links für easytag

Screenshot

Debian-Ressourcen:

Quellcode-Paket easytag herunterladen:

Betreuer:

Externe Ressourcen:

Ähnliche Pakete:

GTK+-Editor für die Tags von Audiodateien

EasyTAG ist ein Hilfsmittel für das Anschauen, Ändern und Schreiben der Tags verschiedener Audiodateien. Es verwendet eine GTK+-Benutzerschnittstelle.

Derzeit bietet EasyTAG die folgenden Funktionen:

 - Anzeigen, Editieren und Schreiben von Markierungen in MP3/MP2-Dateien
   (ID3-Tag), FLAC-Dateien (FLAC-Vorbis-Tag), Ogg-Opus-, Ogg-Speex- und
   Ogg-Vorbis-Dateien (Ogg-Vorbis-Tag), MP4/M4A/AAC-Dateien
   (MPEG-4-Part-10-Tag) sowie MusePack-Dateien und
   »Monkey's Audio«-Dateien (APE-Tag);
 - Auto-Tagging: Auswertung von Datei- und Verzeichnisnamen zum
   automatischen Komplettieren der Tag-Felder (mittels Maskierung);
 - Unterstützung von »cover art« (z.B. für CD-Hüllen) für alle Formate;
 - Umbenennen von Dateien aus den Tag-Feldern (mittels Maskierung) oder
   aus einer Textdatei;
 - Verarbeitung ausgewählter Dateien des selektierten Verzeichnisses;
 - Unterverzeichnisse können durchblättert werden;
 - Rekursion für Markierung, Entfernen, Umbenennen, Speichern, …
 - Setzen eines Feldes (Künstler, Titel, …) für alle ausgewählten Dateien;
 - Lesen und Anzeigen von Dateikopf-Informationen (Bitrate, Zeit, …);
 - Zurücknahme und erneute Anwendung der letzten Änderungen;
 - Möglichkeit, Tag-Felder und Dateinamen zu bearbeiten (Buchstaben in
   Groß-/Kleinschrift zu wandeln, …);
 - Möglichkeit, ein Verzeichnis oder eine Datei mit einem externen
   Programm zu öffnen;
 - CDDB-Unterstützung (über HTTP-Protokoll);
 - Baum-basierter Browser;
 - Liste zur Dateiauswahl;
 - Fenster zum Erstellen von Abspiellisten;
 - Fenster für die Dateisuche;
 - einfache und eindeutige Schnittstelle.

Markierungen: Implementiert in: C, Benutzer-Schnittstellen: Graphical User Interface, X-Window-System, Rolle: role::program, scope::application, GUI-Baukasten: GTK, Zweck: Bearbeiten, use::organizing, works-with-format::mp3, Unterstützt Formate: works-with-format::oggvorbis, works-with::audio, X-Window-System: Anwendung

Andere Pakete mit Bezug zu easytag

  • hängt ab von
  • empfiehlt
  • schlägt vor
  • erweitert

easytag herunterladen

Download für alle verfügbaren Architekturen
Architektur Version Paketgröße Größe (installiert) Dateien
alpha (inoffizielle Portierung) 2.4.3-10 844,0 kB4.568,0 kB [Liste der Dateien]
amd64 2.4.3-10 869,0 kB4.494,0 kB [Liste der Dateien]
arm64 2.4.3-10 848,0 kB4.498,0 kB [Liste der Dateien]
armel 2.4.3-10 829,7 kB4.369,0 kB [Liste der Dateien]
armhf 2.4.3-10 833,4 kB4.305,0 kB [Liste der Dateien]
hppa (inoffizielle Portierung) 2.4.3-10 835,3 kB4.370,0 kB [Liste der Dateien]
i386 2.4.3-10 872,0 kB4.504,0 kB [Liste der Dateien]
ia64 (inoffizielle Portierung) 2.4.3-5+b1 897,2 kB5.043,0 kB [Liste der Dateien]
loong64 (inoffizielle Portierung) 2.4.3-10 848,8 kB4.498,0 kB [Liste der Dateien]
m68k (inoffizielle Portierung) 2.4.3-10 849,5 kB4.424,0 kB [Liste der Dateien]
mips64el 2.4.3-10 836,1 kB4.534,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64 (inoffizielle Portierung) 2.4.3-10 863,0 kB4.690,0 kB [Liste der Dateien]
ppc64el 2.4.3-10 862,3 kB4.626,0 kB [Liste der Dateien]
riscv64 2.4.3-10 854,2 kB4.378,0 kB [Liste der Dateien]
s390x 2.4.3-10 844,6 kB4.474,0 kB [Liste der Dateien]
sh4 (inoffizielle Portierung) 2.4.3-10 870,7 kB4.372,0 kB [Liste der Dateien]
sparc64 (inoffizielle Portierung) 2.4.3-10 818,6 kB4.715,0 kB [Liste der Dateien]
x32 (inoffizielle Portierung) 2.4.3-10 856,2 kB4.392,0 kB [Liste der Dateien]